plasticker-News

Anzeige

12.03.2015, 08:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

SKZ: 5.000 Schüler im Schülerlabor in Würzburg

Schon mehr als 5.000 Schüler haben das SKZ Schülerlabor seit seiner Eröffnung im Jahr 2010 besucht.

Im SKZ Lab lernen Jugendliche, welche Aufgaben, Herausforderungen und Anforderungen die Herstellung eines Kunststoffprodukts an einen Mitarbeiter stellt.

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die Arbeitspraxis eines Kunststoffunternehmens und damit eine praxisorientierte und objektive Entscheidungshilfe für die zukünftige Berufs- bzw. Studienwahl.

Anzeige

Unter dem Motto „Von der Idee zum fertigen Produkt“ können Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren einen Tag im Schülerlabor verbringen. In fünf Teams simulieren die Schüler einen Kundenauftrag. Sie entwickeln und erarbeiten das Design, sie lernen mit Maschinen und Werkzeug umzugehen, Kalkulationen zu erstellen, Produktqualität zu überprüfen und an Verbesserungen zu arbeiten.

Mittlerweile hat das Schülerlabor an sehr vielen Schulen aller Schularten einen festen Platz eingenommen. Viele besuchen das SKZ Lab jedes Jahr. „Einige Klassen nehmen weite Wege auf sich, um uns in Würzburg zu besuchen, so zum Beispiel die Mittelschule Gersthofen mit einer Anfahrt von ca. 250 Kilometern oder die Realschule Naila mit einer Anfahrt von ca. 200 Kilometern“, berichtet Irena Heuzeroth, Leiterin des Schülerlabors.

Die Anzahl der Termine im Schülerlabor sind im Jahr auf insgesamt 60 begrenzt. Die Nachfrage ist nach SKZ-Angaben sehr hoch, so dass dreiviertel der Termine im Jahr 2015 bereits heute ausgebucht seien.

Nähere Infos bei Irena Heuzeroth: skzLab@skz.de

Weitere Informationen: www.skz.de

SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg

» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise