29.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Ziel der Zusammenarbeit beider Unternehmen ist es, dem Kunden eine umfassende Lösung der Temperieraufgaben, unter Berücksichtigung aller zur Verfügung stehenden Technologien und zum bestmöglichen Preis anzubieten. Die Vorteile liegen in einer anwendungsorientierten Gestaltung und Bearbeitung von Werkzeugeinsätzen, mehr Effektivität in der Auftragsabwicklung und nutzbaren Kostenvorteilen. Die Dienstleistungen können ganz individuell auch einzeln bezogen werden. Am gemeinsamen Stand C16 in Halle 6 präsentieren die Listemann Technology AG und LBC Engineering diesen intelligenten Technologie-Mix für die konturnahe Temperierung von Spritzguss- und Druckgusswerkzeugen. Die beiden Experten mit langjähriger Erfahrung in der Vakuum-Löttechnik und der lasergenerativen Fertigung sowie der Auslegung einer optimierten Kühlung zeigen dabei, wie man im Spritzguss bei besserer Teilequalität zugleich die Zykluszeiten verringern, oder im Druckguss deutlich bessere Gefügequalitäten bei höherem Durchsatz erzielen kann. Das Leistungsspektrum umfasst hierbei folgende Punkte, aus denen der Kunde individuell für seine Aufgabenstellung wählen kann:
Moulding Expo 2015, 05.-08. Mai 2015, Stuttgart, Halle 6, Stand C16 |
Listemann Technology GmbH, Eschen, Liechtenstein + Renishaw GmbH – LBC Engineering, Pliezhausen
» insgesamt 1 News über "Listemann + Renishaw" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|