20.04.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
06. Mai 2015, Leipzig Das diesjährige PUR-Forum zum Thema „Gezielte Additivierung von Polyurethanen“ findet am Mittwoch, den 06. Mai 2015, im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KuZ) statt. Die Eigenschaftsvielfalt der Polyurethane wird, neben der Variantenvielfalt chemischer Art bei den Ausgangsstoffen, durch die Wahl der Additive bestimmt. In den Vorträgen werden die einzelnen Additive der PUR-Rezeptur, wie Katalysatoren, Schaumstabilisatoren, Flammschutzmittel, Treibmittel, Trennmittel sowie Füll- und Verstärkungsstoffe betrachtet. Neben den Anwendungspotentialen werden beim Einsatz von Füll- und Verstärkungsstoffen auch Möglichkeiten und Grenzen einer maschinellen Verarbeitung erörtert. Die zunehmende Individualisierung der Produkte kann z.B. durch eine gezielte Farbgebung unterstützt werden. Hierzu werden Möglichkeiten der Farbgebung durch Einfärbung oder Lackierung diskutiert. Referenten folgender Unternehmen sind angekündigt:
Verarbeiter, Entwickler, Rohstoff- und Maschinenhersteller und alle PUR-Interessierten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Weitere Informationen: www.kuz-leipzig.de |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|