21.04.2015, 06:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Schutzschirmverfahren in Eigenregie der Bekum Maschinenfabriken GmbH in Berlin wurde mit Beschluss des Amtsgerichts Charlottenburg am 16. April 2015 nach erfolgreicher Restrukturierung aufgehoben (siehe auch plasticker-News vom 15.12.2014), teilt das Unternehmen mit. Das Verfahren und die Restrukturierung verliefen demzufolge plangemäß. „Die bisherigen Restrukturierungsmaßnahmen konnten wir dank der vertrauensvollen Unterstützung unserer Kunden, Lieferanten und Arbeitnehmer erfolgreich umsetzen. Die nachhaltige Sanierung der Berliner Gesellschaft ist somit sichergestellt!“, erklären die Geschäftsführer der Bekum Maschinenfabriken GmbH, Gottfried Mehnert und Andreas Kandt, zuversichtlich. Ziel des Restrukturierungsprozesses war die Konzentration der Produktion der Verpackungsmaschinen am Standort Traismauer. Dieser Pozess einschließlich der Produktionsverlagerung soll im dritten Quartal 2015 umgesetzt sein. Dafür wurden 2000qm Produktions- und Bürofläche geschaffen, die Anpassung des Fachpersonals mit der Einstellung von weiteren Mitarbeitern vollzogen und grundlegende organisatorische und geschäftsprozessoptimierende Maßnahmen umgesetzt. Die Berliner Gesellschaft setzt zukünftig den Fokus auf die Kernkompetenzen Vertrieb, Projektplanung, Kunden- und Ersatzteilservice sowie Konstruktion und Entwicklung. Das Familienunternehmen Bekum entwickelt, baut und vertreibt seit über 50 Jahren Blasformmaschinen für die Verpackungsindustrie, den Automobilbau und die Pharma/Chemische Industrie. Weitere Informationen: www.bekum.de |
Bekum Maschinenfabriken GmbH, Berlin
» insgesamt 41 News über "Bekum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|