03.06.2015, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit einiger Zeit ist Klöckner Pentaplast von einem beträchtlichen Preisanstieg am Rohstoffmarkt betroffen – einschließlich PVC, PET, PP, PS und PE, teilt das Unternehmen mit. Dieser Anstieg geht demnach nicht nur auf die Schwankungen am Ölmarkt zurück; ein wesentlicher Grund liege darin, dass die Materialversorgung aus West-Europa nicht gewährleistet sei. Ursache dafür seien anhaltende Force Majeures führender europäischer Polymer-Lieferanten. Diese führen demnach zu einer beträchtlichen Material-Verknappung auf dem westeuropäischen Markt, die einen zusätzlichen Aufwand in der Beschaffung erfordere. Deshalb sieht sich Klöckner Pentaplast Packaging Europe gezwungen, die Preise für verschiedene Produkte ab 1. Juni 2015 zu erhöhen. Über die Klöckner Pentaplast Gruppe Die Klöckner Pentaplast Gruppe zählt sich zu den weltweit führenden Herstellern von Verpackungs-, Druck- und Speziallösungen für pharmazeutische und medizinische Produkte, Lebensmittel, Getränke, Karten und zahlreiche weitere Märkte, wozu ein breites Portfolio an Kunstofffolien und zugehöriger Services zählt. Klöckner Pentaplast verfügt über 18 Produktionsstätten in 12 Ländern weltweit. Das Unternehmen hat im vergangenen Geschäftsjahr über 1.194 Millionen Euro umgesetzt und beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter. Die Klöckner Pentaplast Gruppe befindet sich vollständig im Besitz der SVP Global. Weitere Informationen: www.kpfilms.com |
Klöckner Pentaplast Group, Heiligenroth / Monatabaur
» insgesamt 44 News über "Klöckner Pentaplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|