13.07.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Thailand hat mit seinem expandierenden Automobilbau, der starken Nahrungsmittel-, Bekleidungs- und Textilbranche, der gut entwickelten Kunststoff- und Kautschukindustrie sowie der an Bedeutung gewinnenden Möbelherstellung und der florierenden Baukonjunktur einen kontinuierlich wachsenden Bedarf an entsprechenden Anlagen und Ausrüstungen. Auch dürften geplante Megaprojekte im Bahnbereich, der Telekommunikation, der Wasser- und Energieversorgung sowie im Bildungs- und Gesundheitssektor für eine steigende Maschinennachfrage sorgen. Einfuhr von Kunststoff- u. Gummimaschinen (in 1.000 US$) nach Thailand: SITC 728.42, 2004: 428.757,0, 2005: 428.507,2, dar. aus Deutschland: 47.366,3. ![]() |
bfai Bundesagentur für Außenwirtschaft, Köln
» insgesamt 374 News über "bfai" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|