05.08.2015, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Clariant, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, beabsichtigt, ihre Business Area Plastics & Coatings mit den Business Units Masterbatches, Additives und Pigments in eine Tochtergesellschaft auszugliedern, um ihr Wertschöpfungspotenzial für das Unternehmen voll ausschöpfen zu können. Dadurch soll Plastics & Coatings in Richtung höherer absoluter Profitabilität und Cash-Generierung gesteuert werden. Die neuen weltweiten Tochtergesellschaften sollen zu 100 % Clariant gehören und ihre Tätigkeit zum 1. Januar 2016 aufnehmen. "In den vergangenen Jahren haben unsere Business Units Masterbatches, Pigments und Additives hinsichtlich Profitabilität und Marktanteilen eine führende Position in ihren jeweiligen Märkten erreicht. Die neue Tochtergesellschaft Plastics & Coatings erlaubt eine differenzierte Geschäftssteuerung mit einem klaren Fokus auf absolute Profitabilität und Cash-Generierung, um auch weiterhin die Wettbewerbsfähigkeit in bereits gesättigten Märkten sicherzustellen und zu verbessern. Dies wird die Wertschöpfung für die Gruppe weiter erhöhen. Somit wird die Gesellschaft ein wesentlicher Teil der Gruppe bleiben", sagte CEO Hariolf Kottmann. "Dieser Schritt wird uns auch in die Lage versetzen, in unsere Wachstumsfelder entsprechend zu investieren", fügte er hinzu. Die bestehenden Geschäftsstrukturen der Business Units Masterbatches, Pigments und Additives mit ihren rund 7.000 Mitarbeitenden, allen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten werden beibehalten. Der Umsatz der Business Area Plastics & Coatings war im Jahr 2014 2,6 Mrd. CHF und die berichtete EBITDA-Marge vor Einmaleffekten lag bei 14,0 %. Solides Ergebnis im zweiten Quartal Das Unternehmen hat kürzlich für das zweite Quartal 2015 einen Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten in Höhe von 1,406 Mrd. CHF bekanntgegeben. Im Vergleichsquartal des Vorjahres betrug der Umsatz 1,531 Mrd. CHF. Dies korrespondiert mit einem flachen Wachstum in Lokalwährungen, einem Rückgang des Volumens um 1 % und einem Anstieg der Verkaufspreise um 1 %. Ausgehend von den im zweiten Quartal 2015 anhaltend starken Währungsschwankungen, insbesondere dem im Vergleich zum Vorjahr schwachen Euro, Brasilianischen Real und Japanischen Yen, spiegelte sich die stagnierende Umsatzentwicklung in Lokalwährungen in einem Umsatzrückgang von 8 % in Schweizer Franken wider. Weitere Informationen: www.clariant.com |
Clariant International AG, Muttenz, Schweiz
» insgesamt 80 News über "Clariant" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|