25.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Isoliermanschetten für Heizbänder werden unabhängig vom Maschinentyp nach Maßaufnahme und nach individuellen Bedingungen aus hochtemperaturbeständigen Isoliertextilien gefertigt. Die Manschetten dienen der Energieeinsparung, bieten Schutz vor Verbrennungen bei Berührung und führen zur Absenkung der Raumtemperatur. Zur Steigerung der Bedienfreundlichkeit wurden zusätzliche Verschlusslaschen eingefügt, die das Hantieren an der Maschine ermöglichen, ohne die Manschette vollständig abmontieren zu müssen. Der Überspritzschutz schützt das Düsenheizband und die Zylinderheizung vor Überspritzen von flüssigem Kunststoff. Der Überspritzschutz kann problemlos ausgetauscht werden, so dass vergleichbar höhere Folgekosten bei notwendigem Ersatz von Düsenheizband oder Zylinderheizung eingespart werden. Das Reinigungskonzentrat "Meltclean2" wird zur effektiven Reinigung einer Spritzgießanlage bzw. eines Extruders empfohlen. Das Konzentrat wird auch bei Farb- und Materialwechsel dem Folgematerial beigemischt. "Meltclean E" wird zur Reinigung von Schnecke, Zylinder und Werkzeug empfohlen. Service für die Prozess-Sicherheit Die Boyke Wear Technology fertigt und regeneriert Schnecken, Zylinder und Ersatzteile. Die Serviceleistungen des Unternehmens beinhalten Verschleißschutz, Vermessung und Reparatur, Konstruktion, metallurgische Untersuchungen, Ersatzteilmanagement, Schutz, Reinigung und Instandhaltung. Weitere Informationen: www.boyke-tec.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A2, Stand 2220 |
Boyke Wear Technology GmbH, Lindlar
» insgesamt 12 News über "BWT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|