08.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das mobile Online-Farbmesssystem ColorConsole ist dabei ein neues Farbmesskonzept für Hersteller von Kunststoff-Granulaten. Das Messsystem besteht aus einem rollbaren Pultschaltschrank mit Touchscreen-PC sowie dem sph9i Spektralphotometer, ausgestattet mit einem d/0° Edelstahl-Messkopf (optional zwei Messköpfen). Die Messköpfe messen über eine Fläche von 38 mm und lassen sich schnell und einfach an den verschiedenen Messstellen montieren. Durch Schnittstellen können Schieberegler angesteuert werden, die bei der Produktion fehlerhaftes Granulat automatisch aussortieren. Messsysteme fürs Labor Mit dem neu entwickelten Laborspektralphotometer ColorCube wird das Angebot der ColorLite GmbH um ein weiteres Produkt ergänzt. Neben den mobilen Farbmessgeräten und Online-Systemen bietet ColorLite nun auch Messsysteme im Segment der Labormesstechnik an. Neben der einfachen Handhabung besticht der ColorCube laut Anbieter durch moderne Technik und funktionelles Design. Das Gerät ist lieferbar mit verschiedenen Messgeometrien wie d/8°, 45°/0° oder d/0°, Messfleckgrößen von 3 mm bis 80 mm sowie Zubehör. Damit werde der ColorCube praktisch jeder Messanforderung gerecht und sei die perfekte Komplettlösung für das Labor. Der ColorCube lässt sich demnach schnell und bequem per Bluetooth, USB-Kabel oder optional WLAN mit jedem Windows-PC oder -Tablet verbinden. Moderne Holografische Gitterspektrometer und robuste LED´s garantieren den Angaben zufolge eine sehr gute Reproduzierbarkeit der Messwerte sowie eine lange Lebensdauer. Weitere Informationen: www.colorlite.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Foyer West, Stand 36 |
ColorLite GmbH, Katlenburg-Lindau
» insgesamt 10 News über "ColorLite" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|