01.09.2015, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der US-amerikanische Kunststoffverarbeiter Plastek Industries verstärkt sich in Mexiko. Wie internationale Fachmedien unter Verweis auf Angaben von Plastek-CEO Dennis Prischak berichten, übernimmt Plastek das im zentralmexikanischen Querétaro ansässige Branchenunternehmen IPG. Zum finanziellen Volumen und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion liegen zunächst jedoch keine Informationen vor. Plastek plant die Umbenennung des neuen Tochterunternehmens in Plastek de México und die Weiterbeschäftigung der kompletten Belegschaft. Laut Prischak produziert IPG ebenso wie Plastek vor allem feste Kunststoffverpackungen für die Kosmetik- und Pflegemittelindustrie sowie die Pharma- und Lebensmittelbranche. Beide Unternehmen haben zum Teil dieselben Kunden, sodass sich Prischak zufolge durch die Übernahme erhebliche Synergieeffekte ergeben werden. Plastek kann nun zudem auch ihre internationalen Kunden in Mexiko und Mittelamerika direkt beliefern. Plastek produziert bislang am Stammsitz Erie im US-Bundesstaat Pennsylvania sowie an den Standorten Hamlet im US-Bundesstaat North Carolina, Indiatuba in Brasilien und Mansfield in Großbritannien. Der Jahresumsatz der Unternehmensgruppe beläuft sich den aktuellen Medienberichten zufolge auf etwa 325 Mio. USD. Weitere Informationen: www.plastekgroup.com |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|