29.09.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Promix Gasdosierstationen erfüllen demnach alle Anforderungen einer modernen Gasdosieranlage für die Schaumextrusion. Dazu gehören eine hochpräzise Massenstrom-Regelung, Prozessüberwachung mittels Trend Charts, durch den Bediener festlegbare Betriebsgrenzen, kontinuierliche Datenerfassung sowie Synchronisation der Dosiermenge mit dem Extruder-Ausstoss. Eine Implementierung in die Extrudersteuerung mittels Feldbussystemen ist ebenfalls möglich. Die Geräte sind als Bestandteil einer Promix Schaumextrusionsanlage oder als einzelne Komponenten erhältlich. Laut Promix sollen sich mit den Systemlösungen die Produktionskosten von Halbzeugen aufgrund von reduziertem Materialverbrauch senken lassen. Auch der Ersatz von chemischen Treibmitteln durch umweltfreundliche physikalische Treibmittel könne Kosteneinsparungen bringen und zu Prozessverbesserungen führen. Weitere Informationen: www.promix-solutions.com Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A2, Stand 2105 |
Promix Solutions AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 16 News über "Promix Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Agilyx: Analyse der Styrenyx-Technology zeigt CO2-Emissionsreduzierung von bis zu 86 Prozent
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 90 Tage
SKZ: Neues Seminar „Reklamationsbearbeitung in der Kunststoffindustrie“
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|