07.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Im Fokus stehen die UV-LED Flachbettdrucker UJF-3042HG und UJF-6042. Die dazugehörige UV-härtende Tinte LH-100 hat dieses Jahr das "Greenguard Gold" Zertifikat erhalten, laut Anbieter ein Beweis für geringe chemische Emissionen. Ausgestattet mit CMYK-Farben und einem Primer als Garant für gute Haftung von Material und Farbe kann man mit diesen Druckern verschiedene Kunststoffe, Metall, Glas und Holz (im maximalen Druckbereich DIN A2) bedrucken. Auch wenn sie "Flachbett"-Drucker heißen: Für den 360 Grad Druck auf zylinderförmige Objekte wie Flaschen ist das Kebab-System ausgelegt, das optional eingesetzt werden kann. Für Hersteller von Kunststoffverpackungen und -schachteln gibt es den Flachbett-Schneideplotter CFL-605RT, der sich für die Produktion von kleinen Stückzahlen oder Prototypen eignet. Mit der maximalen Schneidefläche von 610 x 510 mm ermöglicht er das Schneiden von Schaumstoffen oder Karton bis 10 mm Dicke. Da der Schneideplotter auch über eine Rillfunktion verfügt, kann man Verpackungen somit auf einer einzigen Maschine fertigstellen. Zu guter Letzt präsentiert Mimaki die Print & Cut Maschine CJV150. Sie wurde im Mai 2015 von der EDP (European Digital Press Association) als "beste Print & Cut Lösung" ausgezeichnet. Zu den Besonderheiten gehört u.a. die Cut & Print-Funktion, also zuerst schneiden und dann drucken. Diese Funktion ist sehr hilfreich, um ein etwaiges Schrumpfen und Ablösen der Klebefolie zu vermeiden. Die passende Tintenart ist die – ebenfalls von "Greenguard Gold" zertifizierte –Solvent-Tinte SS21. Mit den Zusatzfarben Silber und Orange lassen sich edle und brillante Aufkleber, z.B. für Produktbezeichnungen oder Sicherheitshinweise gestalten. CJV150 ist ein hilfreicher Begleiter für die industrielle Etikettenherstellung. Über Mimaki Mimaki versteht sich als einer der führenden Hersteller von Großformatdruckern und Schneideplottern für die Werbetechnik, industrielle und textile Anwendungen. Für jeden dieser Anwendungsbereiche entwickelt das Unternehmen eine komplette Produktpalette aus Hardware und Software sowie Verbrauchsmaterialien wie Tinte und Ersatzmesser. Weitere Informationen: www.mimaki.de Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle A1, Stand 1410 |
Mimaki Deutschland GmbH, Herrsching
» insgesamt 3 News über "Mimaki" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|