05.10.2015, 11:45 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Verpackungs- und Folienhersteller Bischof + Klein firmiert seit dem 1. Oktober als Bischof + Klein SE & Co. KG. Das Unternehmen mit Stammsitz in Lengerich und insgesamt fünf Produktionsstandorten in Europa realisiert im Heimatmarkt Europa mehr als 80 Prozent seines Umsatzes von insgesamt ca. 540 Mio. Euro. „Als Familienunternehmen in der fünften Generation haben wir uns in fast 125 Jahren Unternehmensgeschichte von einem lokalen Anbieter zu einer international ausgerichteten Unternehmensgruppe mit ca. 2.500 Mitarbeitern entwickelt“, so die Vorstände Dr. Volker Pfennig und Gerd Sundermann. Dieser internationalen Ausrichtung und dem klaren Bekenntnis zum Heimatmarkt Europa trage die Rechtsform der persönlich haftenden Gesellschafterin als Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea – SE) Rechnung. Die rechtliche und wirtschaftliche Identität der Kommanditgesellschaft bleibt unverändert. Ebenfalls zum 1. Oktober wurde der Vorstand um Manfred Albrecht erweitert. Dieser hatte bislang die Werksleitung für die Produktionsbereiche Konsumverpackungen und Technische Folien in Lengerich inne. Weitere Informationen: www.bk-international.com |
Bischof + Klein SE & Co. KG, Lengerich
» insgesamt 28 News über "Bischof + Klein" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|