plasticker-News

Anzeige

13.10.2015, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

EMS: PA66/6 mit deutlich verbesserter Hitzealterungsbeständigkeit

Resonator von Mann+Hummel (France) für PSA aus Grilon TSG-35/4 W2.
Resonator von Mann+Hummel (France) für PSA aus Grilon TSG-35/4 W2.
EMS-Grivory stellt auf der Fakuma 2015 mit dem neuen hochhitzestabilisierten Grilon TSG-W3 ein Produkt vor, das die Lücke zwischen den hitzestabilisierten PA66/6-Typen (Grilon TSG-W und -W2) und den hochhitzestabilisierten Polyphthalamiden (Grivory HT2VS-HH) bzgl. der Anwendungstemperaturen schließen soll.

In der Automobilbranche hält der Megatrend des Downsizings an. Motoren mit kleinerem Hubraum und immer wirkungsvollerer Turboaufladung haben die Ladelufttemperaturen auf 210 °C Dauer-, respektive 230 °C Spitzentemperatur und die Ladeluftdrücke auf 3,3 bar ansteigen lassen. Mit den Triple-Six-Polyamiden Grilon TSG-W und TSG-W2 lasse sich der Temperaturbereich von 150 °C bis 210 °C abdecken. Bis 190 °C könne auf Grilon TSG-W zurückgegriffen werden, bei Temperaturen bis 210 °C komme Grilon TSG-W2 zum Einsatz. Aufgrund der stetig steigenden Anforderungen habe EMS-Grivory nun die dritte Generation der TSG-W Reihe entwickelt: Grilon TSG-W3.

Anzeige

Hitzelagerungsergebnisse des neuen Grilon TS XE 16002 (TSG-35/4 W3) über 3000 Stunden über den Temperaturbereich 210 bis 230 °C.
Hitzelagerungsergebnisse des neuen Grilon TS XE 16002 (TSG-35/4 W3) über 3000 Stunden über den Temperaturbereich 210 bis 230 °C.
Der neue Werkstoff verfügt den Angaben zufolge bis 230 °C über eine exzellente Hitzealterungsbeständigkeit. Beispielsweise biete Grilon TS XE 16002 (TSG-35/4 W3) nach 3000 Stunden bei 230 °C noch über 75% Eigenschafts­erhalt in der Bruchspannung. Damit verfüge es auch bei 230 °C im Vergleich zu hochhitzestabilisierten Polyphthalamiden über eine ebenbürtige Hitzealterungsbeständigkeit. Identisch zu der Generation Grilon TSG-W2 sei die exzellente Oberflächenqualität, was den Druckabfall im Ladeluftsystem reduzieren und Nachbearbeitungen an Dichtungspartien überflüssig machen soll.

Weitere Informationen: www.emsgrivory.com

Fakuma 2015, Friedrichshafen, 13.-17.10.2015, Halle B2, Stand 2113

EMS-Chemie Holding AG, Herrliberg, Schweiz

» insgesamt 91 News über "EMS" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise