29.08.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Rezyklate Die steigende Bereitschaft der Industrie zum Einsatz alternativer Rohstoffquellen sowie die angespannte Wettbewerbssituation unter den Spritzgussverarbeitern bieten ein breites Anwendungsfeld für typenreine Rezyklate aus der Produktpalette namhafter Rohstoffproduzenten. MKV hat diesen Trend frühzeitig erkannt und verfolgt konsequent das Ziel, Rezyklate zu produzieren, die von der ursprünglichen Typware kaum zu unterscheiden sind. Compounds Neben der klassischen Produktlinie der Rezyklate gewinnen die eigenen Produktentwicklungen der MKV Kunststoffgranulate zunehmend an Bedeutung. Das Unternehmen spricht hier vor allem die Automobilindustrie mit ihren zahlreichen Systemlieferanten an. Der Geschäftsbereich der Zia-Compounds beinhaltet ausschließlich technische Kunststoffe und wird in allen gängigen Ausstattungsvarianten geliefert. Dienstleistung – Lohnvermahlung Viele Verarbeiter legen Wert auf die kostengünstige Aufbereitung und den erneuten Einsatz ihrer Angüsse. Auf fünf Schneidmühlen werden die Angüsse oder Fehlteile von MKV vermahlen. Jede Schneidmühle ist mit zwei Allmetallseparatoren und einer Entstaubungsanlage ausgerüstet, um die Reinheit der Werkstoffe zu garantieren. Dienstleistung – Lohngranulierung Immer mehr Kunststoffverarbeiter nutzen die Möglichkeit, ihre Reststoffe und Angüsse im Lohn aufbereiten zu lassen, um Ressourcen einzusparen. Viele Verarbeiter sehen darin Vorteile und nutzen die MKV-Angebote Dienstleistung – Lohncompoundierung MKV compoundiert auch im Lohn nach Kundenvorgaben. Viele Verarbeiter stellen den Rohstoff und wünschen die unterschiedlichsten Modifizierungen und Farbeinstellungen. Um den Anforderungen der Kundenwünsche zu genügen, steht der Compoundeur im ständigen Kontakt mit seinen Additiv- und Farblieferanten. Dienstleistung – Materialprüfung Kunden haben die Möglichkeit ihre Produkte in dem modern eingerichteten MKV-Labor analysieren zu lassen. Die Bandbreite der Analysen ist vielfältig und bezieht sich auf allgemeine, rheologische und mechanische Eigenschaften. In Zusammenarbeit mit einem renommierten externen Labor können auch thermische Analysen durchgeführt werden. Bild: MKV-Extruder Fakuma 2006, Friedrichshafen, 17.-21.10.2006, Halle A3, Stand 3008 |
MKV GmbH Kunststoffgranulate, Kelkheim
» insgesamt 19 News über "MKV" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Lohnarbeiten"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Moulding Expo 2025: Int. Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau mit neuem Messetermin
BASF: Erweiterte Zertifizierung der Recyclingfähigkeit von polyamidhaltigen Mehrschichtfolien
Borealis: Übernahme von bulgarischem Kunststoffrecycler Integra Plastics
Nestlé: Schweizer finanzieren Kunststoffrecyclinganlage von Impact Recycling
aquatherm: Jan Kriedel wird Teil der Geschäftsführung
Neue Materialien Bayreuth: Neue Plasmaanlage für Haftungsversuche
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
Meist gelesen, 10 Tage
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
Neue Materialien Bayreuth: Neue Plasmaanlage für Haftungsversuche
Maag Group: Neuer Standort für das Kompetenzzentrum "Steuerungssysteme"
aquatherm: Jan Kriedel wird Teil der Geschäftsführung
Borealis: Übernahme von bulgarischem Kunststoffrecycler Integra Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Bischof+Klein: Wald Westerlinck wird neuer COO
Interplast Kunststoffe: Neue Strukturkammerplatten aus 100 Prozent recyceltem Polypropylen
Pyrum + Remondis: Neues Werk zum Recycling von Altreifen in Bremen in Planung
LyondellBasell: Bau einer Kunststoffrecyclinganlage in Wesseling
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|