plasticker-News

Anzeige

06.11.2015, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

RAL Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen: Bisher 15 Gütezeichen vergeben

Die PET-Gütegemeinschaft (Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V.) hat sich zum Ziel gesetzt, die ökologische Weiterentwicklung von PET-Getränkeflaschen nachhaltig zu fördern. PET-Flaschen mit dem RAL Gütezeichen beinhalten mindestens 25 Prozent PET-Flaschenrezyklat und sind recyclinggerecht ausgestattet. Damit tragen sie zur Ressourcenschonung und zur Minderung der CO2-Emissionen bei. Bisher wurden 15 RAL-Gütezeichen vergeben.

Seit ihrer Gründung im Dezember 2013 haben sich mittlerweile 28 Voll- und Fördermitglieder der Gütegemeinschaft angeschlossen.

Anzeige

Label Online, ein Informationsdienst der Verbraucherinitiative Deutschland e.V., hat das Gütezeichen als "besonders empfehlenswert" eingestuft.

Die PET-Gütegemeinschaft präsentiert sich nach der ersten erfolgreichen Teilnahme auch in diesem Jahr wieder auf der BrauBeviale in Nürnberg. Mit dem Messeauftritt möchte die PET-Gütegemeinschaft weitere Mitglieder gewinnen, zur weiteren Bekanntheit des RAL-Gütezeichens beitragen und damit das Ansehen der PET-Flaschen stärken.

Weitere Informationen: www.wertstoff-pet.de

BrauBeviale 2015, 10.–12. November 2015, Nürnberg, Halle 4A, Stand 110

Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen e.V., Bad Homburg

» insgesamt 6 News über "Gütegemeinschaft Wertstoffkette PET-Getränkeverpackungen" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.