09.12.2015, 13:36 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die BASF mitteilt, hat das Unternehmen heute mit PolyOne Corporation einen Vertrag über den Verkauf ihrer Tochtergesellschaft Magenta Master Fibers s.r.l. (MMF) in Magenta, Italien, einschließlich deren 100%igen Tochtergesellschaft Magenta Master Fibers Co., Ltd. in Shanghai, China, unterzeichnet. Die Transaktion wurde demnach heute abgeschlossen. PolyOne gilt als ein international führender Anbieter von Spezialpolymeren sowie von entsprechenden Leistungen und Lösungen mit Sitz in Cleveland, Ohio. MMF stellt Masterbatches für die Masseneinfärbung von Synthetikfasern her. Mit seinen Standorten in Italien und China beliefert MMF die Synthetikfaserindustrie weltweit mit Polyester- und Polyamidmasterbatches und bietet darüber hinaus technischen Service an. Als führender Anbieter von Farbmasterbatches in Europa will sich BASF auf ihr Geschäft mit kundenspezifischen Farbmasterbatches konzentrieren, die am Standort in Köln hergestellt werden. Das Masterbatch-Geschäft für Synthetikfasern gehört nicht zum künftigen Fokus von BASF. Weitere Informationen: |
BASF SE, Ludwigshafen
» insgesamt 785 News über "BASF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|