05.01.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wie die Werkzeugbau Ruhla GmbH aus Seebach bei Eisenach kürzlich mitteilte, konnte das Unternehmen mit der Herstellung von mehreren Multikavitäten-Werkzeugen für den Kunststoffspritzguss von zweiteiligen Einwegspritzen erfolgreich ein neues Geschäftsfeld betreten. In kurzer Zeit wurde demzufolge das Know-how mit Partnern erarbeitet und umgesetzt, um ISO-7886-konforme Einwegspritzen der Größen 1 ml, 2 ml, 5 ml, 10 ml und 20 ml herstellen zu können. Die Kundenerwartungen bei den besonderen Herausforderungen Zykluszeit und Teilegewicht seien übertroffen worden. Aufbauend auf erfolgreich umgesetzten Projekten in der Medizintechnik, treibt die Werkzeugbau Ruhla GmbH damit konsequent die Ausrichtung im Medizinsektor voran. Über die Werkzeugbau Ruhla GmbH Die Werkzeugbau Ruhla GmbH ist spezialisiert auf einzelne Werkzeuge oder Werkzeugpakete für Kunststoffspritzgusswerkzeuge. Multikavitäten-, Mehrkomponenten und IML-Werkzeuge für hochpräzise Funktionsteile und Sichtteile mit anspruchsvollen Oberflächen und Konturen werden im Haus herstellt. Dabei baut man auf fast 100 Jahre Erfahrung auf. Hauptsächlich werden Kunden aus der Automobilbranche, der Verpackungsindustrie und Medizinbereich bedient. Das Unternehmen beschäftigt 53 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von ca. 4-5 Millionen Euro. Weitere Informationen: ruhla-gmbh.de |
Werkzeugbau Ruhla GmbH, Seebach
» insgesamt 9 News über "Werkzeugbau Ruhla" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|