20.01.2016, 08:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im dritten Quartal 2015 übernahm Rolf Egli die Gesamtverantwortung beim Schweizer Spritzgießer K-Tec Spritzgiesstechnik AG in AU/ZH, Wädenswil, Schweiz, und fungiert als Geschäftsleiter und Präsident des Verwaltungsrates (VR). Thomas Waser, der bisherige Inhaber, führte das Unternehmen über 15 Jahre und entwickelte es mit seinem zehnköpfigen Team zu einem renommierten KMU-Unternehmen der Kunststoffindustrie. Rolf Egli, langjähriger Mitarbeiter der K-Tec Spritzgiesstechnik AG, übernahm zum 1. September 2015 das Aktienkapital und zeichnete für die operativen und strategischen Maßnahmen verantwortlich. Thomas Waser wird bis Mitte 2016 aktiv tätig bleiben und als VR-Mitglied weiterhin zur Verfügung stehen. Über K-Tec Spritzgiesstechnik Das inhabergeführte Unternehmen wurde 1946 gegründet und im Jahre 2000 in die K-Tec Spritzgiesstechnik AG umgewandelt. K-Tec Spritzgiesstechnik verweist auf besondere Erfahrungen in der Verarbeitung von Hochleistungs-Thermoplasten, thermoplastischen Elastomeren und elektrisch leitfähigen Polymeren. Das Unternehmen realisiert für unterschiedliche Branchen Spritzgussteile – vom Einzelteil bis zur Baugruppe, von der Entwicklung über den Werkzeugbau bis zur Produktion. Es werden Losgrößen von 20 bis 200.000 Stück mit Teilgewichten bis zu 150gr produziert. Weitere Informationen: k-tec.ch |
K-Tec Spritzgiesstechnik AG, Au, Schweiz
» insgesamt 1 News über "K-Tec Spritzgiesstechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|