01.02.2016, 13:23 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
DuPont Performance Materials investiert in Kapazitäten für die Herstellung von "Zytel" HTN PPA am deutschen Standort Hamm-Uentrop. Die derzeit im Bau befindliche Anlage wird die erste Produktionsstätte für diese Hochleistungspolyamide in Europa sein und soll den Betrieb im Sommer 2016 aufnehmen. Als Grund für die Erweiterung der Produktionskapazitäten für "Zytel" HTN nennt das Unternehmen die weltweit wachsende Nachfrage nach diesem Werkstoff in den Bereichen Automobil, Elektrik und Elektronik sowie Unterhaltungselektronik. Detaillierte Angaben zur Kapazität bzw. zur Höhe der Investition werden nicht genannt. Richard Mayo, Global Business Director für das Polyamid- und Polyestergeschäft von DuPont Performance Materials: "Mit der Entscheidung für die Schaffung von Produktionskapazitäten für ‚Zytel‘ HTN in Europa unterstreichen wir unser Engagement in dieser Region und unser Bestreben, die wachsende Nachfrage unserer europäischen Kunden nach maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen lokal zu decken. Diese Maßnahme ergänzt unsere bereits 2015 angekündigte Kapazitätssteigerung für ‚Zytel‘ HTN um 10 Prozent an unserem Standort Richmond, VA/USA, und eine Kapazitätssteigerung um 20 Prozent bei Compounds auf Basis von ‚Zytel‘ PA66 und PA6 in Uentrop." Weil die "Zytel" HTN PPA-Typen laut Anbieter ihre Steifigkeit, Festigkeit und weitere mechanische Eigenschaften auch unter Einwirkung von hohen Temperaturen, Chemikalien und Feuchtigkeit behalten, seien sie hervorragend geeignet für im Motorraum eingesetzte Bauteile und Systeme, Steckverbinder und Führungsbuchsen. Im Bereich Unterhaltungselektronik geben die "Zytel" HTN Hochleistungspolyamide Konstrukteuren die Möglichkeit, leichtere Produkte mit geringeren Wanddicken für den Einsatz in Smartphones, Tablet-Computern und anderen Handhelds zu entwickeln. Am Standort Uentrop produziert DuPont eine große Zahl unterschiedlicher Polyamide und auf "Zytel" basierender Compounds für vielfältige Branchen einschließlich der Automobil-, der Elektro- und der Konsumgüterindustrie. Mit Ausrichtung auf Qualität und Gleichmäßigkeit der Produkteigenschaften besitzt und betreibt DuPont World-Scale-Produktionsanlagen für "Zytel" HTN. Darüber hinaus betreibt DuPont Compoundieranlagen in allen drei Regionen der Welt, um Kunden, unabhängig von ihrem Standort, mit Produkten aus lokaler Fertigung versorgen zu können. Weitere Informationen: www.dupont.com |
DuPont de Nemours International Sarl., Genf, Schweiz
» insgesamt 58 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Bischof+Klein: Dr. Hanns Martin Kaiser wird neuer CEO
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|