01.03.2016, 05:54 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der österreichische Normalienspezialist Meusburger präsentiert in der Ausgabe 2016 seines Werkstattbedarf-Katalogs viele Erweiterungen und Neuprodukte für den täglichen Gebrauch im Werkzeug- und Formenbau. In handlicher Buchform finden Kunden auf rund 600 Seiten das gesamte Produktprogramm mit über 5.000 Artikeln. Umfangreiche Erweiterungen und Neuprodukte Insgesamt sind im Katalog 2016 über 1.600 neue Artikel zu finden. Darunter sind beispielsweise hochpräzise Messschieber, Messschrauben und Höhenmessgeräte im Meusburger-Design, Handwerkzeuge für den täglichen Gebrauch, Erweiterungen bei den Zerspanungswerkzeugen wie Fräser für Graphit, sowie in der Produktgruppe Spanntechnik IST-50 kompatible Elektrodenhalter und die HWS Zentrischspanner inklusive funktionalem Zubehör. Ebenfalls neu im Katalog sind im Bereich Oberflächentechnik hochqualitative LED-Leuchten und Kaltlichtquellen. Handliche Buchform Die übersichtliche Gliederung in acht Produktgruppen sowie praktische Register mit eindeutigen Symbolen erlauben eine schnelle und zielgenaue Suche nach den richtigen Produkten. Hilfreiche Tipps und Anwendungsbeispiele bei vielen Artikeln erleichtern die tägliche Arbeit des Werkzeug- und Formenbauers. Bestellen leicht gemacht Alle Artikel können bequem im Online-Shop oder einfach per Telefon bestellt werden. Geliefert werden auch Kleinstmengen ab einem Stück. Über die Anmeldung im Meusburger Portal haben Kunden unter anderem die Möglichkeit, den Status ihrer Sendungen aufzurufen. Großes Lager für schnelle Lieferung Mit einer Lagerfläche von über 18.000 qm sind nahezu alle Katalogartikel sofort abrufbar und können in kurzer Zeit kommissioniert und versandt werden. Weitere Informationen: www.meusburger.com |
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt, Österreich
» insgesamt 122 News über "Meusburger" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|