15.10.2001 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fraunhofer UMSICHT (K'2001, Halle 8.1, Stand A 20) bietet maßgeschneiderte Recyclingkonzepte für die Automobilhersteller und die Automobilzulieferer.
Die neue EU-Altautoverordnung stellt die Automobilindustrie vor neue Herausforderungen. 2005 wird erstmalig für die Typenzulassung von Neuwagen der Nachweis der Einhaltung der Recyclingquoten für die Ziele von 2015 eingefordert. Die Abteilung Kunststofftechnik von Fraunhofer UMSICHT befasst sich daher mit den Konsequenzen aus der Verordnung für die Automobilhersteller und die Zulieferindustrie. Das Dienstleistungsspektrum beinhaltet die Erstellung von umfassenden Recyclingkonzepten angefangen bei der Analyse der Demontage und der Werkstoffmengen und -qualitäten über die Aufbereitung bis hin zur Werkstoff- und Produktentwicklung sowie der Herstellung von marktgerechten Compounds. Komplettiert wird das Angebot durch Vorschläge für neue Anwendungsgebiete der Recyclate einschließlich Marktstudien sowie die Vermittlung von Partnerunternehmen. Für diese umfassenden Aufgaben steht Fraunhofer UMSICHT ein gut ausgestattetes Prüflabor und Technikum mit Spritzgießmaschinen und Extrusions- und Compoundierlinien zur Verfügung. |
Frauhofer UMSICHT, Oberhausen
» insgesamt 100 News über "UMSICHT" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|