plasticker-News

Anzeige

01.03.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Magna: Automobilzulieferer zeigt Leichtbaukompetenz – „Thema: Nutzung von Kohlefaser in der Serienproduktion“

Erfolgreiche Beispiele für Leichtbaulösungen zeigt Magna, weltweiter Automobilzulieferer und Anbieter im Bereich Exteriors, beim diesjährigen internationalen VDI-Jahreskongress "Kunststoffe im Automobilbau". Auf der Fachkonferenz präsentiert Magna die Nutzung von Carbonteilen in der Serienproduktion, durch die das Gewicht des Fahrzeugs gesenkt und seine Leistung gesteigert werden kann.

Am 9. März stellt Magna zwei Anwenderberichte vor:

  • "Class A Compression-Molded Carbon Fiber Hood" lautet der Titel der Präsentation um 12.00 Uhr, bei der die Kohlefaser-Motorhaube für die luxuriöse und leistungsstarke Cadillac V Series im Mittelpunkt steht. Die deutlich leichtere Haube überzeugt mit einer exzellenten Oberflächenqualität und Formstabilität. Magna ist nach eigenen Angaben der erste Automobilzulieferer, der Carbon-Motorhauben in Serie fertigt. Die Kohlefaser-Haube der Cadillac V Series wird im Rahmen der begleitenden Fachausstellung am Magna Stand 32 und 33 live zu sehen sein.

  • Der weltweit erste innovative, leichte Carbon-Frontsplitter für den Ford Mustang Shelby GT350 ist um 15.30 Uhr Thema des Vortrags mit der Überschrift "Injection Molded Carbon Fiber Grill Opening Reinforcement". Der Frontsplitter verbessert nicht nur die Steifigkeit der Karosserie, sondern trägt auch zu einer signifikanten Reduktion des Gesamtgewichts und einer verbesserten Fahrzeugperformance bei.


Anzeige

Über Magna International
Magna International gilt als ein führender globaler Automobilzulieferer mit 305 Produktionsstätten und 95 Zentren für Produktentwicklung, Engineering und Vertrieb in 29 Ländern. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 139.000 Mitarbeiter. Zu den Kompetenzfeldern zählen Karosserien, Chassis, Innenausstattungen, Außenausstattungen, Sitzsysteme, Antriebssysteme, Elektronik, Spiegelsysteme, Schließsysteme, Dachsysteme und -module sowie die Gesamtfahrzeugentwicklung und Auftragsfertigung. Magna ist an der Börse von Toronto (MG) und an der New Yorker Börse (MGA) gelistet.

Weitere Informationen: www.magna.com

Kongress "Kunststoffe im Automobilbau", 09.-10. März 2016, Mannheim

Magna International, Sailauf

» insgesamt 12 News über "Magna" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.