08.03.2016, 05:54 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) baut ihre Kapazitäten in den Niederlanden weiter aus. Der Transport- und Logistikdienstleister hat aktuell seinen niederländischen Standort nach Hardenberg unweit der Grenze zum Emsland verlegt. Verantwortlich für sämtliche Logistikdienstleistungen vor Ort ist die NTM B.V., ein Tochterunternehmen der sht, deren Kerngeschäft der Silo-Transport von Granulaten ist. Daneben sollen künftig Entsorgungstransporte ausgebaut sowie Aktivitäten für die Off-Shore-Industrie verstärkt werden. Auch eine Intensivierung der Lagerlogistik ist geplant, wofür zusätzliche Mitarbeiter eingestellt werden sollen. Der Standort in Hardenberg umfasst 6.000 Quadratmeter Außenfläche und fast 4.000 Quadratmeter Lager- und Bürofläche, darunter Parkplätze, Rangierfläche und eine eigene Lkw-Waschanlage. In Hardenberg stehen den Industriekunden alle Dienstleistungen aus dem sht-Portfolio zur Verfügung: Neben Silo-Transporten von Granulaten setzt die sht verstärkt auf den Ausbau der Entsorgungstransporte. Eine besondere Flexibilität bietet die sht bei der Wahl des Transportmittels: "Sowohl die Beschaffung als auch die Distribution sind intermodal möglich", sagt Rui Macedo, Geschäftsführer der sht.. Täglich fahren Shuttle-Verkehre auf der Schiene vom nur zehn Kilometer entfernten Containerterminal Coevorden aus zum Hafen Rotterdam und zurück. Über die A31 sowie die niederländischen Autobahnen A28 und A37 lassen sich auch Straßentransporte schnell umsetzen. Weitere Informationen: www.sievert-transporte.de |
Sievert Handel Transporte GmbH, Lengerich
» insgesamt 9 News über "Sievert Handel Transporte" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Safic-Alcan: Breites Sortiment an Additiven und Compounds
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|