plasticker-News

Anzeige

08.03.2016, 15:35 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Solvay: Neues, schnell härtendes Harzsystem für BMW Fronthauben

Solvay hat sein neues, schnell härtendes duroplastisches Harzsystem MTR 760 vorgestellt, das laut Anbieter für die Herstellung der BMW M4 GTS Fronthauben eingesetzt werden soll. Das neue Harzsystem wurde speziell zur Fertigung von harzimprägnierten Carbonfaser-Platinen für das Pressen entwickelt. Es verfügt den Angaben nach über sehr gute Verarbeitungseigenschaften, eine kurze Aushärtezeit und einen DMA onset TG von 135°C, hohe Zähigkeit und hervorragende dynamische Belastungseigenschaften. Die Oberflächengüte des Harzes erlaube zudem eine Class-A-Lackierung.

Anzeige

Die Fertigung der Bauteile erfolgt bei der Fa. Läpple mit Hilfe des Doppel-Diaphragma-Pressverfahrens. Das Verfahren bietet mehrere Vorteile. Neben dem Abstützen der CFK Platine im Pressprozess, was ein ansonsten erforderliches Vorformen vermeiden soll, könne ein einfacheres Presswerkzeug eingesetzt werden, was einen klaren Kostenvorteil darstelle.

Eine Fronthaube wird dem Solvay Messestand auf der bevorstehenden JEC World (8.-10. März 2016, Paris) und auf der VDI Konferenz "Kunststoffe im Automobilbau" in Mannheim zu sehen sein.

Weitere Informationen: www.solvay.com

Kongress "Kunststoffe im Automobilbau", 09.-10. März 2016, Mannheim

Solvay S.A., Brüssel, Belgien

» insgesamt 92 News über "Solvay" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise