18.03.2016, 12:18 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 01. März 2016 hat die FM-Plast GmbH, Hersteller von hochwertigen, maßgeschneiderten Kunststoffverschlüssen mit Hauptsitz in Lennestadt, das insolvente Unternehmen AWS Spritzgießtechnik Wüllner GmbH in Mecklinghausen übernommen. Die Übernahme erfolgte im Rahmen eines Asset Deals. Somit wurden alle Wirtschaftsgüter inklusive Grundstück und Gebäude von der FM-Plast übernommen. Beide Unternehmen verarbeiten Kunststoffe im Spritzgiessverfahren. FM-Plast wird nach eigenen Angaben alle Kundenaufträge unter eigenem Namen weiter fortführen und die Mitarbeiter übernehmen. AWS Spritzgießtechnik Wüllner fertigte seit 45 Jahren Kunststoffteile vor allem für die heimische Armaturenindustrie. Der Insolvenzverwalter Martin Buchheister der Kanzlei Bergfeld & Partner in Lüdenscheid war als Insolvenzverwalter bestellt und zeichnet sich für die Vermittlung des erfolgreichen Betriebsübergangs verantwortlich. Laut Angaben der Geschäftsführung der FM-Plast GmbH sollen Synergien zwischen beiden Unternehmen zu einer sinnvollen und erfolgreichen Fortsetzung der ehemaligen Geschäfte der AWS beitragen. Weiterhin sichert sich die FM-Plast mit dem Grundstück und dem Gebäude der AWS räumliche Voraussetzungen für das weitere Wachstum. Bereits im September 2015 wurde am Standort Grevenbrück eine neue Produktionshalle für eine Erweiterung der Produktion um 50 Prozent in Betrieb genommen. Weitere Informationen: www.fm-plast.de |
FM-Plast GmbH, Lennestadt
» insgesamt 4 News über "FM-Plast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|