31.03.2016, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das von der kuwaitischen Equate Petrochemical kontrollierte Unternehmen MEGlobal plant die Errichtung eines Produktionskomplexes für den PET-Ausgangsstoff Monoethylenglykol (MEG) im US-amerikanischen Bundesstaat Texas. Laut Pressemitteilung von MEGlobal sollen die Anlagen am Standort Oyster Creek in Freeport entstehen und Mitte 2019 in Betrieb genommen werden. Zu den geplanten Jahreskapazitäten und den mit dem Projekt verbundenen Investitionen wurden zunächst keine Angaben gemacht. Der Aussendung zufolge soll es sich allerdings um einen "World-Scale"-Komplex handeln. Die Belieferung der MEG-Anlagen mit dem Rohstoff Ethylen ist durch den an Equate beteiligten US-Konzern Dow Chemical vorgesehen, der in Freeport derzeit einen neuen Ethylen-Cracker errichtet. MEGlobal-Chef Ramesh Ramachandran erklärte: "Mit dem Werk in Oyster Creek erhält MEGlobal eine größere Flexibilität bei der verlässlichen Belieferung unserer Kunden mit Ethylenglykol-Produkten, insbesondere auf den wachsenden Märkten in den USA und in Asien." MEGlobal hat ihren Sitz in Dubai und verfügt bislang an den Standorten Fort Saskatchewan und Prentiss in der kanadischen Provinz Alberta über Kapazitäten zur Produktion von insgesamt rund 1 Mio. Tonnen Monoethylenglykol (MEG) und Diiethylenglykol (DEG) im Jahr. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Vertriebsniederlassungen in den USA, der Schweiz und in China präsent. An Equate Petrochemical sind neben Dow Chemical auch die in Kuwait ansässigen Unternehmen Petrochemical Industries Company (PIC), Boubyan Petrochemical Company (BPC) und Qurain Petrochemical Industries Company (QPIC) beteiligt. Weitere Informationen: |
MEGlobal, Texas, USA
» insgesamt 2 News über "MEGlobal" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|