19.04.2016, 07:31 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Mai 1991 gründeten Josef Lübke und Burkhard Rüßmann die L&R Kältetechnik GmbH. Im Jahr 2002 trennten sich die Gesellschafter der L&R Kältetechnik und Burkhard Rüßmann führte die Gesellschaft alleine weiter. Heute beschäftigt das Unternehmen 95 Mitarbeiter und projektiert Kälteanlagen für verfahrenstechnische Prozesse und Produktionsabläufe in der Industrie, die weltweit im Einsatz sind. Im Jubiläumsjahr erweitert das Unternehmen die Produktionsfläche und eröffnet im Mai 2016 offiziell ein neues Verwaltungsgebäude. Von Beginn an konzentrierte sich das junge Unternehmen auf individuell projektierte Kälteanlagen. In den ersten Jahren wurden unter anderem Cryo-Entgratungsanlagen für Gummiformteile mit Temperaturen bis zu -110°C entwickelt und gefertigt. Zugleich erweiterte sich der Kundenkreis in der Industrie kontinuierlich. Die wichtigsten Anwenderbranchen für L&R sind heute die Kunststoffverarbeitung (Werkzeug- und Hydraulikkühlung), die Gummiverarbeitung (Formenkühlung und Gummi-Entgratung), die Oberflächentechnik (Galvanik/ Eloxieren), die Chemietechnik (Prozesskühlung) und die pharmazeutische Industrie (Kühlen und Gefrieren und Lagern von Wirkstoffen und Zwischenprodukten). Im Jahr 2007 wurde das bereits angebaute Firmengebäude in Sundern zu klein und ein neuer Standort in Sundern-Hachen bezogen, bei dem schon 2008 und 2009 Erweiterungen notwendig wurden. 2013 kam eine zweite Betriebsstätte für den Schaltschrank- und Steuerungsbau und die Elektronik-Entwicklung einschließlich Software-Programmierung hinzu. Im Januar 2016 wurde der Verwaltungsneubau mit ca. 700 qm Bürofläche fertiggestellt und gleichzeitig die Produktionsfläche von 800 auf 2.700 qm vergrößert. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 95 Mitarbeiter und baut zurzeit die Präsenz in der Fläche aus: In den vergangenen Monaten wurden mehrere Techniker und Ingenieure für den Vertrieb und die Projektierung eingestellt sowie zusätzliche Servicetechniker, die den wachsenden Bestand an L&R-Kälteanlagen betreuen. Das Unternehmen beschäftigt 10 Auszubildende (Mechatroniker für Kältetechnik, Industrieelektroniker Fachrichtung Betriebstechnik und Kaufmann/-frau für Büromanagement). Seit Januar 2014 ist mit André und Sebastian Rüßmann die zweite Inhabergeneration in der Geschäftsführung tätig. Burkhard Rüßmann zur aktuellen Unternehmensentwicklung: "Im Vergleich zum Vorjahr – das schon sehr gut war – haben wir unseren Umsatz in den ersten drei Monaten um rund zehn Prozent gesteigert." Am 20. Mai 2016 wird L&R Kältetechnik mit der Belegschaft, Kunden und Geschäftspartnern das Firmenjubiläum und zugleich die Eröffnung des Neubaus feiern. Weitere Informationen: www.lr-kaelte.de |
L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG, Sundern-Hachen
» insgesamt 21 News über "L&R Kältetechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
Meist gelesen, 30 Tage
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|