07.06.2016, 13:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der internationale Verpackungsmittel- und Papierkonzern Mondi Group übernimmt den türkischen Verpackungshersteller Kalenobel. Laut Pressemitteilung erwirbt Mondi von dem auf Mittel-, Ost- und Südosteuropa spezialisierten Londoner Private-Equity-Investor Argus Capital 90 Prozent der Anteile an Kalenobel. Das finanzielle Volumen der Transaktion wird mit rund 90 Mio. Euro beziffert. Die Übernahme bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden, der Abschluss wird in der zweiten Hälfte dieses Jahres erwartet. Die 1955 gegründete Kalenobel hat ihre Zentrale in Istanbul und verfügt über zwei Produktionswerke im nordwesttürkischen Lüleburgaz. Das Unternehmen produziert eine breite Palette von flexiblen Verpackungsmitteln aus Kunststoffen, Folien, Karton, Aluminium und anderen Materialien vor allem für den Bedarf der Lebensmittelindustrie. Etwa die Hälfte der Produktion wird exportiert, vornehmlich nach Westeuropa, Nordafrika und in den Nahen Osten. Mondi-CEO David Hathorn erklärt in der Aussendung: "Die Übernahme von Kalenobel stärkt das Wachstum in unserer Sparte Consumer Packaging, erweitert unser Produktportfolio und die geografische Reichweite, sodass wir das Angebot für unsere Kunden in Märkten mit hohem Wachstumspotenzial weiter ausbauen können." Die an den Börsen in London und Johannesburg notierte Mondi Group beschäftigt weltweit rund 25.000 Mitarbeiter an Standorten in mehr als 30 Ländern. Der Umsatz des Konzerns belief sich im vergangenen Jahr auf rund 6,8 Mrd. Euro. Weitere Informationen: |
Mondi AG, Wien, Österreich
» insgesamt 17 News über "Mondi" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|