18.07.2016, 10:24 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Bekum Maschinenfabriken haben Dr. Wilfried Lehmann zum neuen Technischen Leiter bestellt. Dr. Wilfried Lehmann war bereits in den Jahren 1998-2002 in dieser Positionen für Bekum tätig. Auf dieser Basis kann er gut an diese praktischen Erfahrungen in der Blasformtechnik anknüpfen. Dr. Lehmann blickt darüber hinaus auf eine langjährige internationale Führungserfahrung im Kunststoff- und Werkzeugmaschinenbau zurück, unter anderem bei Ferromatik Milacron und der Kampf Schneid- und Wickeltechnik. In seiner Funktion als Technischer Leiter möchte er den Fokus gezielt auf baureihenübergreifende Standardisierung und Modularisierung der Bekum-Blasanlagentechnik legen. Hier sollen die möglichen Synergien aus der Verpackungsszene und Automotive stärker verknüpft werden. Für Dr. Lehmann steht auch der nachhaltige Ausbau der verfahrenstechnischen und rheologischen Kompetenzen, mit dem Ziel der Sicherstellung dauerhafter Kundenzufriedenheit auf dem Programm. Dr. Lehmann: "Unsere Kunden sollen mit unseren Maschinen so zufrieden sein, dass sie Bekum auch weiterhin voller Überzeugung weiterempfehlen. Hohe Verfügbarkeit, Prozesssicherheit und hohe Ausbringungsmenge unserer Maschinen und Anlagen bilden aus unserer Sicht die beste Basis der Marke Bekum, um den Markt zu überzeugen." Nach der erfolgreich umgesetzten Neuausrichtung der Bekum-Gruppe an den Standorten Berlin und Traismauer (A) (siehe auch plasticker-News vom 03.05.2016), soll nun Dr. Lehmann die Markterfolge in den Bereichen Verpackung und Automotive in Entwicklung und Konstruktion technologisch absichern, weiter vorantreiben und Impulse setzen. Über Bekum Die 1959 in Berlin gegründete Bekum Maschinenfabriken GmbH zählt sich zu den führenden Herstellern von Extrusions-Blasformanlagen weltweit. Gründer Gottfried Mehnert bildete den Namen Bekum als Akronym (Berliner Kunststoff Maschinen). Mit Verfahren und vollelektrischen sowie hydraulischen Maschinen für die Herstellung geblasener Hohlkörper von 5 ml bis 3.000 l bietet Bekum heute für die Kunststoffverpackung alles aus einer Hand. Die Gruppe bedient rund 100 Länder der Erde direkt oder über Repräsentanten. Heute arbeiten in der Bekum-Gruppe weltweit über 330 Mitarbeiter an drei Standorten und erwirtschaften einen Umsatz von 80 Mio. Euro (2015). Weitere Informationen: www.bekum.de |
Bekum Maschinenfabriken GmbH, Berlin
» insgesamt 41 News über "Bekum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|