| 05.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt sich das SKZ mit der Prüfung und Zertifizierung von Erdwärmesondensystemen (EWS). Die Prüfungen der einzelnen Komponenten, des Verbindungsverfahrens und des kompletten Geothermiesystems erfolgen entsprechend der SKZ Güterichtlinie HR 3.26 "Erdwärmesonden, Rohre und Formteile aus Polyethylen PE 100, für Erdwärmeprodukte".Viele namhafte Hersteller von EWS haben zusammen mit dem SKZ die Zertifizierung ihrer Produkte realisiert, so dass diese Sondensysteme mit dem SKZ-Zeichen gekennzeichnet werden dürfen. Das SKZ-Qualitätszeichen für Geothermieprodukte gilt als seit Jahren am Markt etabliert und als mittlerweile weltweit sehr verbreitet. Auf der K 2016 steht am Montag, den 19. Oktober 2016, am SKZ-Stand H15, Halle 10 alles im Fokus des SKZ-Qualitätszeichens. Dieses bescheinigt als Qualitätssiegel den geprüften Produkten, dass sie die Schritte Prüfung, Überwachung und Zertifizierung erfolgreich durchlaufen haben und die geprüften Produkte die hohen Qualitätsanforderungen erfüllen. Der Geschäftsführer Dr.-Ing. Gerald Aengenheyster und fachkompetente SKZ-Mitarbeiter werden vor Ort sein und den interessierten Besuchern für alle Fragen rund um das SKZ-Qualitätszeichen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen: www.skz.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand H15 |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 534 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|