02.08.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zahoransky hat mit der "Z.LODOS" ein intelligentes, modulares Palettiersystem für Automations- und Verpackungslösungen für verschiedene Traygrößen entwickelt. Die kompakte Beistelleinheit mit Schutzumhausung ist laut Anbieter flexibel an jede Automatisierungsanlage adaptierbar und für unterschiedliche Trayloader- und Trayunloader-Aufgaben konzipiert. Mit diesem Trayloader lassen sich demnach Teile lageorientiert entnehmen, ablegen und für weitere Produktionsschritte orientiert transportieren. Der "Z.LODOS" Standard-Trayloader hat in der Grundversion eine Traygröße von 400 mm x 600 mm bzw. 400 mm x 300 mm. Die Stapelhöhe beträgt bis zu 600 mm. Auf Wunsch werden auch kundenspezifische Trays entwickelt. Mit einer Traywechselzeit von bis zu 3,5 sec. seien die Trayloader extrem schnell und für alle Palettieraufgaben bestens geeignet. Die Einsatzbereiche sind die Kunststoff- und Pharmaindustrie, die Medizintechnik sowie die Kosmetik und Konsumgüterindustrie. Bei großen Stückzahlen kommt die Beistelleinheit "Z.LODOS TUL" zum Einsatz. Der Trayloader schafft bis zu sieben Takte pro Minute. Er hat standardmäßig eine Traygröße von 900 mm x 600 mm und eine Stapelhöhe von bis zu 1.170 mm. Die "Z.LODOS TUL" gibt es als Lade- oder Entlademodul. Die gestapelten Trays können über einen passenden Transportwagen beschickt bzw. entleert werden. Mit diesen Lösungen lässt sich der Spritzgießprozess von der nachfolgenden Automation effizient entkoppeln. Dies ist immer dann von Vorteil, wenn die nachgeschaltete Automation beispielsweise in einer anderen Produktionshalle stattfindet oder die Verfügbarkeit einer gesamten Fertigungseinheit sehr hoch sein soll. Mit vor- und nachgelagerten Automationsmodulen der Zahoransky AG Systemtechnik kann die Produktionseffizienz gesteigert werden. Speziell für die Herstellung von Kunststoffprodukten der Medizintechnik, des Consumer-Bereichs und der Kosmetikbranche sind in Kombination mit der "Z.SIROC" Komplettlösungen für die Integration rund um den Spritzgießprozess möglich. Der "Z.SIROC" ist eine standardisierte Einheit für die automatische Zuführung, Montage und Entnahme von Kunststoffteilen direkt an der Spritzgießmaschine. Weitere Informationen: www.zahoransky.com |
Zahoransky AG, Todtnau
» insgesamt 43 News über "Zahoransky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|