03.11.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Geschäftsbereich Kunststoffschweißen der LPKF Laser & Electronics AG (www.laserquipment.de) hat innerhalb des vergangenen Halbjahres insgesamt acht neue Mitarbeiter eingestellt und damit vor allem die Bereiche Service, Fertigung und Vertrieb deutlich gestärkt. Damit reagiert das Unternehmen auf die kontinuierlich gestiegene Nachfrage nach seinen Laser-Kunststoffschweißanlagen. Der Geschäftsbereich Kunststoffschweißen zählt damit nach LPKF-Angaben zu den größten und ältesten Anbietern von Laserstrahl-Kunststoffschweißsystemen am Markt. Es sei ein wachsendes Vertrauen der Industrie in diese neue Technologie zu erkennen. Die Akzeptanz in das Verfahren sei gestiegen, wobei die Automobil- und Zulieferindustrie als treibende Kraft zu charakterisieren ist. Zusätzlich haben sich die konjunkturellen Rahmenbedingungen sehr positiv entwickelt, so dass die Investitionsbereitschaft in den vergangenen 18 Monaten stark zugenommen habe. Der Geschäftsbereich Kunststoffschweißen der LPKF Laser & Electronics AG ist auf Entwicklung, Fertigung und Vertrieb von Anlagen für das Laserstrahl-Kunststoffschweißen spezialisiert. Anwendungsgebiete für das Laserstrahl-Kunststoffschweißen finden sich in der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der Konsumgüterindustrie. |
LPKF Laser & Electronics AG, Erlangen
» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|