09.08.2016, 15:08 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um ihre sensiblen Produkte wie Fruchtsäfte, Smoothies und Fruchtnektare nicht mehr in der Weichpackung sondern in PET auf den Markt zu bringen, investierte Jus de Fruits d’Alsace in Sarre-Union, Elsass/Frankreich, in einen Krones Contiform AseptBloc mit einer Leistung von 30.000 Flaschen pro Stunde. Die neue Aseptik-Abfüllanlage von Jus de Fruits d’Alsace, einer Tochtergesellschaft von LSDH (Laiterie Saint-Denis-de-l´Hôtel), enthält eine aseptische Blasmaschine, die in einen Blasmaschinen-Füller-Block integriert ist. Nach der Preform-Entkeimung mittels gasförmigem H2O2 produziert der Block die Behälter in der aseptischen Blasmaschine und füllt diese dann aseptisch ab. Behälter und Füllgut sollen somit durchgängig aseptisch behandelt werden. Neben der hohen mikrobiologischen Sicherheit kann der Contiform AseptBloc laut Krones auch durch seine Wirtschaftlichkeit überzeugen: Eine Sterilwasser-UHT sowie ein Hygienecenter seien nicht nötig und im Produktionsmodus werde somit kein Wasser verbraucht. So spare Jus de Fruits d’Alsace Wasser, Chemie und Energie. Weitere Informationen: www.krones.com |
Krones AG, Neutraubling
» insgesamt 56 News über "Krones" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|