22.08.2016, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Molex übernimmt den Medizinbedarfshersteller Phillips-Medisize. In Pressemitteilungen informieren beide Unternehmen über die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung, ohne jedoch auf das finanzielle Volumen und weitere Einzelheiten des Deals einzugehen. Der Abschluss der Transaktion wird in diesem Herbst erwartet. Die in Hudson im US-Bundesstaat Wisconsin ansässige Phillips-Medisize wurde bislang von der US-amerikanischen Investmentgruppe Golden Gate Capital kontrolliert. Phillips-Medisize entwickelt und produziert vor allem Ausrüstungen und Verbrauchsartikel für die Medikamentendosierung und –verabreichung sowie medizintechnische Geräte. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt mehr als 3.400 Mitarbeiter an zahlreichen Fertigungs- und Entwicklungsstandorten in den USA, Mexiko, China, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Dänemark, Finnland, Tschechien und in der Schweiz. Der Jahresumsatz von Phillips-Medisize erreicht 700 Mio. USD, wovon laut Medienberichten etwa die Hälfte auf die Spritzgussproduktion entfällt. Molex-Vize Tim Ruff erklärt in der aktuellen Aussendung: "Phillips-Medisize verfügt über ein talentiertes, erfahrenes und innovatives Team, das in der Lage ist, auf die speziellen Bedürfnisse am Medizinmarkt zu reagieren und dadurch intensive Kundenbeziehungen aufgebaut hat. In Verbindung mit der Expertise im Elektroniksektor und den weltweiten Fertigungskapazitäten von Molex sind wir davon überzeugt, dass wir gemeinsam unsere globale Marktpräsenz im Bereich Medizinbedarf deutlich ausbauen können." Die an der NASDAQ notierte Molex hat ihre Zentrale in Lisle bei Chicago im US-Bundesstaat Illinois und gilt als ein weltweit führender Hersteller von elektrischen und faseroptischen Verbindungselementen, Schaltern und Elektronikkomponenten für verschiedene Industriezweige. Im Bereich Medizintechnik hatte sich der Konzern dabei im vergangenen Jahr bereits mit dem irischen Spritzgussunternehmen ProTek Medical verstärkt. Weitere Informationen: |
Phillips-Medisize, Hudson, Wisconsin, USA
» insgesamt 8 News über "Medisize" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|