09.11.2006 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Discounter ALDI SUISSE ist dem Verein PRS PET-Recycling Schweiz (www.prs.ch) beigetreten. Bisher entsorgte das Detailhandelsunternehmen die gesammelten PET-Flaschen über eigene Kanäle und auf eigene Rechnung. Aufgrund der 2007 günstigeren Recyclingbeiträge von nur mehr 1,8 anstelle von 4 Rappen pro Flasche sowie aufgrund veränderter Leistungspakete entschied sich das Unternehmen für einen Beitritt. Im Vorfeld zum Schweizer Markteintritt - vor mehr als einem Jahr - führte die ALDI SUISSE AG erste Gespräche mit der PET-Recycling Schweiz. Damals ist es aus verschiedenen Gründen nicht zu einer Mitgliedschaft des Discounters im Verein gekommen. Die ALDI SUISSE organisierte in der Folge ein eigenes PET-Recycling-System. Dies aus der Überzeugung heraus, dass PET ein Wertstoff ist, der gesammelt und wiederverwertet werden muss. "Die ALDI-PET-Flaschen beinhalten heute schon bis zu 33% recycliertes PET-Material", sagt Dr. Sven Bradke, Mediensprecher von Aldi SUISSE AG. Aufgrund des per 1.1.07 gültigen, vorgezogenen Recyclingbetrags von nur mehr 1,8 anstelle von 4 Rappen sowie aufgrund veränderter Leistungspakete ist nun auch die Firma ALDI SUISSE PET-Recycling Schweiz beigetreten. Sie tut dies zur Unterstützung einer freiwilligen, marktwirtschaftlichen Branchenlösung sowie aus grundsätzlichen Überlegungen bezüglich des Umweltschutzes. Mit der ALDI SUISSE AG zählt die PET-Recycling Schweiz neu 76 Mitglieder. Die Mitglieder bringen derzeit rund 96% der in der Schweiz im Verkauf stehenden PET-Flaschen in Umlauf. |
Verein PRS PET-Recycling Schweiz, Zürich, Schweiz
» insgesamt 36 News über "PRS" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|