12.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Weltpremiere für zwei komplett integrierter Verschlusssysteme Die K 2016 wird für Husky auch die Weltpremiere von zwei neuen Systemen sein: Das kürzlich eingeführte "HyCAP4"-System für Getränkeverschlüsse sowie eine neue und voll integrierte Lösung zur Herstellung von Spezialverschlüssen. HyCAP4 ist eine Komplettlösung bei der Werkzeug, Maschine und Zubehör zusammenarbeiten, um höhere Produktivität, bessere Energieeffizienz und leichtere Bedienung zu erzielen. Das HyCAP4-System soll einen 1,25 Gramm 29/25-Verschluss für die Anwendung bei Mineralwasserflaschen in einem Zyklus von 2,4 Sekunden herstellen. Das Spezialverschlusssystem produziert einen 6,1 Gramm-Klappverschluss für eine Shampooflasche in einem Zyklus von weniger als 8,5 Sekunden. Die voll integrierte eIMC-Technologie mit werkzeugseitigem Verschluss soll eine präzise Steuerung während des Spritzgießprozesses ermöglichen und so für eine bessere Formteilqualität und eine Verkürzung der Zykluszeit um mehr als 20 Prozent sorgen. Als Spezialist für die PET-Preform-Fertigung stellt Husky auch seine komplette Palette an vollständig integrierten Spritzgießlösungen für PET-Preforms vor und will zudem das große Sortiment an Verpackungen hervorheben, die aus PET hergestellt werden können. Dazu soll es ein Erfahrungs-Center geben, in dem die Multilayer-Barrieretechnologie von Husky gezeigt wird, mit Beispielen von bestehenden sowie interessanten Optionen für zukünftige Anwendungen. Des weiteren präsentiert Husky seine Präzisionslösungen für Kunststoffanwendungen in der Medizintechnik. So werden verschiedene Formteile sowie ein medizinisches Spritzgießwerkzeug von Schöttli ausgestellt, das hochwertige Teile mit geringeren Prozessschwankungen und minimaler Verletzungsgefahr produzieren soll. Husky hatte Schöttli im Jahr 2013 übernommen. Heißkanaltechnologie im Fokus der Medizin- und Automobiltechnik Auch neue Heißkanal- und Temperaturreglertechnologien für Medizin- und Automobiltechnikanwendungen werden präsentiert. Ein Highlight soll die Präsentation einer neuen Servoregelungs-Technologie von Altanium sein. Diese Technik ermöglicht laut Anbieter eine präzise Regelung von Temperatur und Ventilschaftbewegung und somit die Fertigung von Teilen hoher Qualität. Durch eine intuitive Prozesseinrichtung und moderne Tools zur Fehlerbehebung soll außerdem die operative Effizienz gesteigert werden. Zu sehen sein werden außerdem die Nadelverschlussdüsen "Ultra Helix" sowie neue Lösungen für die Automobilbranche, wie z.B. das vormontierte "Unify"-Verteilersystem und das "Lucent"-System für rechte Winkel, das für Fahrzeuglinsen entwickelt wurde. Weitere Informationen: www.husky.ca K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 13, Stand A61 |
Husky Injection Molding Systems, Bolton, Ontario, Kanada
» insgesamt 17 News über "Husky" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|