07.09.2016, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Feierlichkeiten anlässlich des Spatenstichs am 12.07.2016 in Montgomery, Industrial Park, v.l.n.r.: B. Crawford (Chairman Montgomery), H. Pegg (Ass. Director, Alabama Deptm.of commerce), R. Hoffmann (GF Gerhardi Kunststofftechnik, F. Franke (CEO Gerhardi Inc.), E. Dean (Chairman Montgomery County), Todd Strange (Mayor City of Montgomery). Gerhardi Kunststofftechnik plant für die Kernprozesse Spritzguss, Galvanisierung sowie Montage 38 Millionen USD zu investieren. Mit dem Bau des neuen Standortes soll eine Produktionsfläche von ca. 10.000 qm geschaffen werden, Erweiterungen seien noch möglich. 240 neue Arbeitsplätze in der Region sollen geschaffen werden. "Dies ist eine wichtige Entscheidung für uns und gleichzeitig ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Gerhardi Kunststofftechnik. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vor Ort und unseren Kunden in den USA", sagt Reinhard Hoffmann, Geschäftsführer. Das Lüdenscheider Traditionsunternehmen zählt sich auf dem Gebiet der Entwicklung und Produktion von galvanisierten und technisch anspruchsvollen Kunststoffteilen zu den führenden Unternehmen in Europa. Mit ca. 1.400 Mitarbeitern fertigt die Gerhardi Kunststofftechnik GmbH an den Standorten Lüdenscheid und Ibbenbüren für den Interieur- und Exterieurbereich der Automobilindustrie. Weitere Informationen: gerhardi.com |
Gerhardi Kunststofftechnik GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 3 News über "Gerhardi Kunststofftechnik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|