26.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Marktsegment Industrie Das Produktprogramm wurde um vollfluorierte Kunststoffe erweitert. Auf der K steht das Angebot an PFA Halbzeugen im Mittelpunkt der Präsentation. Simona PFA ist als kaschierte und unkaschierte Platte zur Behälterauskleidung erhältlich. Aufgrund der besonderen Breite von 1.500 mm reduziert sich die Anzahl der Schweißnähte, was die Anlagensicherheit für Betreiber erhöhen soll. Mit PE 100 AP-Line stellt Simona außerdem ein neues Produktprogramm aus Mehrschicht-Rohren, -Platten und -Formteilen vor, das für Anwendungen im Verschleißschutz entwickelt wurde. Messebesucher können zudem live ein neu entwickeltes Behälterberechnungsprogramm testen, das sich durch eine State-of-the-art-Kalkulation nach DVS, leichte Bedienbarkeit sowie höchste Qualität und Sicherheit auszeichnen soll. Marktsegment Bau Simona zeigt Weiterentwicklungen des Produktprogramms Simowood. Darunter eine neue IMO zertifizierte Variante für den Schiffsbau. Die großformatigen Platten mit Holzoptik und -haptik bestehen zu einem großen Teil aus Reishülsen. Marktsegment Agrar Eine Produktneuheit ist die dritte Generation der Simona Hohlkammerplatte. Die Weiterentwicklung dieses Leichtbauproduktes zeigt sich durch eine isotrope Kernstruktur und reduzierte Dicke bei gleich gebliebener Stabilität. Die neue Hohlkammerplatte ist den Angaben zufolge einsatzbereit für die Bereiche Abluftwäscher und Stallbau. Im bereits bestehenden Anwendungsfeld Behälterbau soll das Produkt ebenfalls Vorteile durch die neue Gitterstruktur im Kern bieten. Außerdem präsentiert Simona höchst witterungs- und korrosionsbeständige Rohre für den Brückenschutz, sowie ein Rohr- und Formteilprogramm für Biogasanlagen mit ausgezeichneter chemischer Widerstandsfähigkeit und UV-Stabilität. Marktsegment Mobilität In diesem Bereich stellt Simona die vielseitige Produktfamilie des Tochterunternehmens Boltaron vor. Boltaron 9815 ist als kalandrierte, extrudierte oder presslaminierte Platte für die Flugzeuginnenausstattung erhältlich und erfüllt laut Simona die FAA- und EASA-Anforderungen hinsichtlich Entflammbarkeit, Rauchgasentwicklung und Wärmefreisetzung. Boltaron 9815 zeichnet sich damnach vor allem durch Designvielfalt, exzellente Schlagfestigkeit, hohe Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit sowie ausgezeichnete Tiefzieheigenschaften aus. Weitere Informationen: www.simona.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 8a, Stand F32 |
Simona AG, Kirn
» insgesamt 72 News über "Simona" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|