23.09.2016, 14:10 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die ZKW Group wächst am Standort Wieselburg weiter: Am 22. September eröffnete der österreichische Automotive-Zulieferer mit einem Festakt das neue hochmoderne Produktionswerk und Logistikzentrum im Gewerbegebiet Haag (Wieselburg Land). In rund eineinhalb Jahren Bauzeit wurden auf 20.000 qm Fläche rund 35 Millionen Euro investiert. Zukünftig werden in Haag Abdeckscheiben für Premium-Scheinwerfer im Hard-Coating-Verfahren beschichtet. Die Produktionskapazität beträgt drei Millionen Stück pro Jahr. Das integrierte Logistikzentrum kann rund 8.000 Paletten aufnehmen. Insgesamt schafft das neue Werk 120 zusätzliche Arbeitsplätze. "Die Werkserweiterung ist ein weiterer Meilenstein für den Standort Wieselburg. Mit diesem Ausbau schaffen wir Platz für zusätzliche Kapazitäten und neue Aufträge. Gleichzeitig sichern wir damit den Standort und weitere Arbeitsplätze", erklärt Dipl. Ing. (FH) Wolfgang Muhri, Standortleiter ZKW Wieselburg.![]() Eröffneten das neue ZKW Werk (v.l.n.r.): CTO Ing. Jürgen Antonitsch, Standortleiter Dipl. Ing. (FH) Wolf-gang Muhri, Bürgermeister Karl Gerstl, Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, CEO Dipl. Ing. (FH) Oliver Schu-bert, ZKW Holding Geschäftsführer Armin Schaller und CFO Mag. Thomas Eberl Werkserweiterung schafft Arbeitsplätze Das neue Beschichtungswerk und Logistikzentrum erstreckt sich auf 12.000 Quadratmeter bebauter Fläche. In der Fertigung kommen acht Kunststoff-Spritzguss-Maschinen, Hard-Coating-Anlagen zur Beschichtung von Kunststoffstreuscheiben und zwei automatische Lackieranlagen zum Einsatz. Zusätzlich umfasst das neue Werk Serviceabteilungen wie Werkzeugbau, Logistik und Büroarbeitsplätze. Ab Ende September werden im 3- bis 4-Schichtbetrieb Abdeckscheiben für Premium-Hauptscheinwerfer gefertigt. "Wir schaffen hier 120 neue Arbeitsplätze, zusätzlich zu den 2.600 Mitarbeitern im Werk Wieselburg und den fast 7.500 im gesamten Konzern. Damit stärken wir unsere Position als größter Arbeitgeber der Region. Ziel ist es, weiterhin attraktive und sichere Arbeitsplätze mit internationalen Perspektiven für alle Talente zu bieten", erläutert Schubert weiter. Internationale Expansion Neben dem Ausbau des Stammsitzes in Wieselburg will ZKW auch an den anderen Standorten investieren. So werde demnächst im Elektronikwerk in Wiener Neustadt/Österreich in eine 3,5 Millionen Euro teure Büroerweiterung investiert. Bereits fertig gestellt ist die erste Erweiterung des tschechischen Werks in Vratimov/Tschechien und hier beträgt die gesamte Produktionsfläche nun 13.000 Quadratmeter. Die nächste Phase des Ausbaus in Tschechien hat bereits im Juli begonnen. Am Standort Dalian/China ist der zweite Teil der Werkserweiterung auf rund 35.000 Quadratmeter abgeschlossen. Die ZKW-Niederlassung in Silao/Mexiko, in die 70 Millionen US-Dollar investiert wurden, hat nach der Eröffnung im Mai bereits ihren Betrieb aufgenommen. Auf 21.900 Quadratmetern Fläche werden zukünftig Premium-Hauptscheinwerfern für den NAFTA-Raum produziert. Weitere Informationen: zkw-group.com |
ZKW Group GmbH, Wieselburg, Österreich
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|