27.09.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Saueressig bietet Convertern auf ihre Anwendung angepasste Prägewalzen und Sondermaschinen. Dank moderner Kurzpulslasertechnik kann das Unternehmen nach eigenen Angaben nahezu beliebig feine 3D Strukturen realisieren. Diese präzisen Prägestrukturen, mit einer Tiefe im Sub-μm Bereich, eröffnen neue Design- und Anwendungsmöglichkeiten. Saueressig bietet damit Lösungen für vielfältige Einsatzgebiete in der Kunststoffveredlung, von der extrudierten Polystyrolplatte, über Dekorfolien für die Automobilindustrie bis hin zur Strukturgebung von technischen Folien. Bei allen Anwendungen steht die Verbesserung von Produkteigenschaften im Vordergrund. Mittels moderner Prägewalzentechnik können vielfältige Features beim Endprodukt erzeugt werden. Auf der K 2016 können sich die Besucher Exponate und Muster der neuen Strukturen ansehen und mit den Experten von Saueressig über ihre Herausforderungen ins Gespräch kommen. Weitere Informationen: www.saueressig.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 4, Stand E52 |
Saueressig GmbH + Co. KG, Vreden
» insgesamt 1 News über "Saueressig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Ineos: Verkauf des Composite-Geschäfts an KPS Capital abgeschlossen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 10 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 30 Tage
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Meist gelesen, 90 Tage
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|