17.11.2006 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Technologieunternehmen ruped systems GmbH (www.ruped.com) ist seit fast einem Jahr mit seiner Kunststoff-Sortiereinheit PSU-05 auf dem Markt. Durch den erstmaligen Einsatz von NIR-Kamerasystemen und der damit verbundenen hohen Auflösung und Erkennungsgeschwindigkeit werden ausgezeichnete Ergebnisse bezüglich Erkennungsrate, Ausbeute und Reinheit auch bei kleinen, stark verschmutzten oder feuchten Objekten erreicht. Mit dieser innovativen Technologie nimmt ruped systems nach eigenen Angaben eine führende Stellung im Weltmarkt ein. Das hohe zukunftsweisende technologische Niveau und die mit dieser Sortiertechnologie erzielten Ergebnisse veranlassten die Binder+Co. AG (Gleisdorf/Österreich, www.binder-co.com) in Zukunft eng mit der ruped systems GmbH zu kooperieren. Auf der Entsorga-Enteco 2006 in Köln wurde kürzlich eine entsprechende Vereinbarung von beiden Firmen unterzeichnet, heißt es in einer Mitteilung. Damit haben sich ein Anlagenbauer mit einer umfassenden internationalen Präsenz und umfangreichen Erfahrungen insbesondere im Papier- und Glasrecycling und ein Technologieunternehmen mit dem Schwerpunkt im Kunststoffrecycling in einer Partnerschaft zusammengetan, welche die Möglichkeiten einer „state-of-the-art“-Technologie und eines soliden Anlagebaus auf das optimalste kombiniert, heißt es abschließend. |
ruped systems GmbH, Barleben
» insgesamt 1 News über "ruped systems" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|