plasticker-News

Anzeige

04.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten    

Priamus: Neuerungen im Fillcontrol-Sortiment - Automatische Verschlussdüsenregelung und mobiles Prozessüberwachungssystem

Mit "Fillcontrol" Control V bietet Priamus eine automatische Verschlussdüsenregelung für Heiss- und Kaltkanäle an - (Bilder: Priamus).
Mit "Fillcontrol" Control V bietet Priamus eine automatische Verschlussdüsenregelung für Heiss- und Kaltkanäle an - (Bilder: Priamus).
Die "Fillcontrol"-Systeme von Priamus überwachen, steuern und regeln Spritzgiessprozesse anhand von verschiedenen Prozessgrössen. Auf der K 2016 präsentiert das Unternehmen mit "Fillcontrol" Control V eine automatische Verschlussdüsenregelung für Heiss- und Kaltkanäle sowie eine mobile Variante seines Prozessüberwachungssystems "Fillcontrol" Monitor.

Die Balancierung von Heisskanal-Werkzeugen mithilfe von Werkzeugwandtemperatur-Sensoren gilt als ein anerkanntes und weit verbreitetes Verfahren im Spritzgiessprozess. Dabei wird der Schmelzefluss in den einzelnen Kavitäten eines Mehrfach-Werkzeugs ermittelt und über die jeweiligen Düsentemperaturen angepasst und optimiert.

Anzeige

Ganz neue Möglichkeiten im Bereich der Prozessregelung sollen sich dadurch ergeben, dass die Positionen der Nadeln in entsprechenden Verschlussdüsen direkt in Abhängigkeit des Schmelzeflusses gesteuert und geregelt werden können. Auf diese Weise ließen sich Mehrfach-Werkzeuge ausbalancieren, ohne die Düsentemperaturen von Heißkanälen zu verändern. Heißkanalsysteme für Thermoplast-Materialien können so ebenso balanciert werden, wie Kaltkanalsysteme beim Flüssigsilikon-Spritzgießen. Durch das automatische Detektieren der Schmelzefront in jeder Kavität werden die Füllzeitunterschiede von Kavität zu Kavität erkannt und sollen sich mithilfe des Regelsystems "Fillcontrol" Control V automatisch analysieren lassen. Das System berechnt dabei für jeden Zyklus die optimierten Einstellwerte des jeweiligen Nadelhubs und übermittelt diese über eine Schnittstelle an die Verschlussdüsensteuerung. Auf diese Weise werden die Füllzeiten in jeder Kavität adaptiv und automatisch aneinander angeglichen und balanciert.

Voraussetzung für die automatische Regelung der Verschlussdüsen ist die Anbindung des Systems über eine Schnittstelle. Für das Balancieren von Thermoplast Mehrfach-Werkzeugen eignen sich laut Priamus beispielsweise die Verschlussdüsen-Steuerungen der Fa. Synventive, während für Anwendungen beim Flüssigsilikon-Spritzgiessen das Servo Shot System der Fa. ACH Hefner erfolgreich eingesetzt wurde.

Das System "Fillcontrol" Monitor zur Prozessüberwachung beim Spritzgiessen ist nun auch als mobile Variante erhältlich.
Das System "Fillcontrol" Monitor zur Prozessüberwachung beim Spritzgiessen ist nun auch als mobile Variante erhältlich.
"Fillcontrol" Monitor ist ein System zur Prozessüberwachung beim Spritzgiessen, das anhand verschiedener Funktionen die Qualität der Spritzteile gewährleisten soll. Laut Anbieter erkennt das System beispielsweise anhand des Werkzeuginnendrucks, ob die Teile vollständig gefüllt sind. Weitere Eigenschaften wie z.B. Fliessunterschiede und Viskositätsschwankungen im Prozess werden mit Hilfe von Druck- und Temperatursensoren automatisch erkannt und überwacht.

Darüber hinaus erkennt das System automatisch die Schmelzefront in der Kavität und soll so für Schaltzwecke oder zum automatischen Umschalten auf Nachdruck genutzt werden können. Dies sei insofern von Bedeutung, da sich die Viskosität der Schmelze unabhängig von der Maschineneinstellung permanent ändert. Zudem dokumentiert das System die Qualität der hergestellten Teile.

Während dieses System üblicherweise dauerhaft an der Spritzgiessmaschine installiert ist, bietet Priamus mit dem Typ 7090A-xpxT nun auch eine mobile Variante für Service, Tests und Laboranwendungen an. Alle notwendigen Komponenten wie Kabel, Verstärker und Core sind dazu in einem Transport-Koffer verstaut.

Weitere Informationen: www.priamus.com

K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand A19

Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz

» insgesamt 34 News über "Priamus" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.