11.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() HoT Box bestehend aus dem Regelsystem "Fillcontrol" Control H sowie sämtlichen Komponenten - (Bild: Priamus). Bei diesem laut Anbieter sehr effektiven und mittlerweile weit verbreiteten Verfahren werden die Einstellungen der Heisskanal-Düsen abhängig vom jeweiligen Schmelzefluss in der Kavität permanent angepasst. Auf diese Weise sollen ungefüllte Teile in Mehrfach-Werkzeugen ausgeschlossen und Bindenähte in grossflächigen Bauteilen gezielt gesteuert, verschoben und auf Position gehalten werden können. Dieses Verfahren sei auch die Voraussetzung für eine systematische Reduzierung von Zykluszeiten bei Mehrfach-Werkzeugen. Die HoT Box beinhaltet sämtliche Komponenten inklusive Core, Verbindungskabel, Schnittstellen und BlueLine-Verstärker für maximal 16 Temperatur- und vier Druckkanäle. Somit können sämtliche Anwendungen bis 16 Kavitäten überwacht und geregelt werden. Das gesamte Paket ist den Angaben zufolge für einen Zeitraum von drei Monaten (Oktober bis Dezember 2016) erhältlich, wobei die Einsparung gegenüber dem Listenpreis über 30 Prozent betragen soll. Weitere Informationen: www.priamus.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand A19 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|