| 18.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() ![]() Unter dem Motto „Quality of ThingsTM“ hat sich Priamus mit der Kommunikation von Qualitätsdaten im Spritzgiessprozess auseinandergesetzt - (Bild: Priamus). Aus diesem Grund hat sich der Anbieter von Qualitätsicherungs-Systemen für den Spritzguss vor allem mit der Kommunikation von Qualitätsdaten auseinandergesetzt. Daraus entstanden ist der Begriff "Quality of ThingsTM". Hierbei werden sämtliche qualitätsrelevanten Daten via Netzwerk an ein MES-System übermittelt. Grundlage ist das Kommunikations-Protokoll OPC-UA, über das sämtliche Daten bezüglich Qualität, Maschine, Werkzeug, Regler oder Peripherie kommuniziert werden. Diese Daten werden schließlich vom "Fillcontrol"-System von Priamus gesammelt und über die OPC UA-Schnittstelle zur Verfügung gestellt. Der MES-Spezialist T.I.G. stellt Fertigungsmanagementsysteme her, die eine professionell Auswertung dieser Daten ermöglichen. Das "authentig"-System von T.I.G. greift dazu über die OPC UA-Schnittstelle auf die Qualitätsdaten zu und bindet sie in ihre eigenen Planungs- und Auswertungsmodule ein. So sollen sich Produktionskosten reduzieren und der Ressourcenverbrauch optimieren lassen. Das Ergebnis sei eine gesicherte Qualität. Beide Systeme präsentiert Priamus auf seinem Messestand auf der K 2016. Weitere Informationen: www.priamus.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 10, Stand A19 |
Priamus System Technologies AG, Schaffhausen, Schweiz
» insgesamt 34 News über "Priamus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|