25.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Dead-Front-Effekt: Geschlossene Metalldesignfront mit unsichtbarem Bedienfeld - (alle Bilder: Leonhard Kurz). Eine neue, von Kurz in Zusammenarbeit mit Bond Laminates entwickelte Technologie ist der mit Hybrid Molding kombinierte In-Mold-Dekorationsprozess. Hierbei wird ein Faserverbundhalbzeug in einem Arbeitsschritt mit Kunststoff umspritzt und dekoriert. Kurz zeigt auf der K 2016 dekorierte Dünnwandbauteile aus unterschiedlichen Industrien und mit verschiedenen Oberflächendesigns. Weiteres Highlight ist das Thema Lichtmanagement. So präsentiert Kurz auf seinem Stand eine breite Palette an Designlösungen für exklusive Ambientebeleuchtung mit partieller oder vollflächiger Transluzenz, mit Tiefeneffekten oder verschiedenen Durchleuchtungsgraden. Neben hinterleuchtbaren Oberflächendesigns zeigt Kurz außerdem die Integration von Touch- und Gestenfunktionen und die Umsetzung von Dead-Front-Effekten. Am Messestand wird demonstriert, wie sich eine geschlossene Designfläche durch Gestenaktivierung in ein hinterleuchtetes Bedienfeld verwandelt. Zum Thema "Smarte Oberflächen" sollen darüber hinaus Anwendungen mit Multitouch-Funktionalität und Gestenkontrolle mittels kapazitiver Sensoren basierend auf der PolyTC-Technologie der Kurz-Tochtergesellschaft PolyIC zu sehen sein. Weitere Informationen: www.kurz.de K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 5, Stand A19 |
Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG, Fürth
» insgesamt 16 News über "Leonhard Kurz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
ASS Maschinenbau: Patentierter Haftsauger – Halten ohne aktive Vakuumerzeugung
Barlog Plastics: „EcoVadis Silber“-Medaille für Nachhaltigkeit
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|