14.10.2016, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Als ein Highlight bei den Neuentwicklungen ist die Vorstellung einer neuen Shredder-Schneidmühlen-Kombination in einem Maschinengehäuse angekündigt. Der VD 1100 ist in Kooperation mit Vecoplan, einem namhaften Maschinenbauer u.a. für Shredder, entstanden. Neue und weiterentwickelte Schneidmühlen Weiterhin wird der komplett überarbeitete Stanzgittergranulator der Baureihe STR mit einem Zusatzeinwurf für Ausschussteile ausgestellt. Im Fokus der Weiterentwicklungen stand unter anderem bei Dreher auch das Thema "Lärmschutz". Im Hinblick darauf präsentiert das Unternehmen drei Maschinen-Exponate. Darüber hinaus wird ein aus dem vollen Stahl gedrehter und gefräster "Riesen-Rotor" mit 2,5 Meter Arbeitsbreite gezeigt. An einer innenbeleuchteten Schneidmühle der Baureihe KX soll die Wirkungsweise des "echten Schrägschnitts" demonstriert werden. Die Präsentation einer Kleinschneidmühle für Angüsse etc., einer Kompaktschneidmühle mit integriertem Schallschutz und Absaugung, einer schallgeschützten Profilmühle mit selbständigem Einzug, einer Schneidmühle vom Typ KX 42/100 mit Förderband, Metallsuchspule und Schalldämmkabine sowie einer Brockenmühle zur Erläuterung der "One Step Technologie" - vom Brocken zum Mahlgut – runden den Dreher-Auftritt auf der K 2016 ab. Weitere Informationen: www.dreher-aachen.de, www.vecoplan.com K 2016, 19.–26.10.2016, Düsseldorf, Halle 9, Stand B04 |
Heinrich Dreher GmbH & Co. KG, Aachen
» insgesamt 9 News über "Dreher" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|