01.12.2016, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Gemeinsamen feierte Hekuma mit Vertretern der Gemeinde Hallbergmoos und Goldbeck, v.l.: Martin Heigl (Ingena), Siegfried Koepp (elexis group), Alexander Mademann (Wirtschaftsförderer Hallbergmoos), Harald Reents (1. Bürgermeister Hallbergmoos), Bernhard Rupke (Geschäftsführer Hekuma GmbH), Jakob Kammerloher (technischer Leiter Hekuma GmbH) & Tino Fleischmann (Goldbeck) - (Bild: Hekuma). Nun startet der Bau der neuen Unternehmenszentrale der Hekuma im Gewerbegebiet an der Dornierstraße in Hallbergmoos und soll bis Ende 2017 umgesetzt sein. Zukünftig sollen hier Hochleistungsautomationen für die Kunststoff-Industrie konstruiert und gebaut werden. "Dieser Schritt geht in Richtung Zukunft", so Bernhard Rupke, Geschäftsführer der Hekuma. "Neben mehr Montagefläche, abgestimmten Räumlichkeiten auf die Auftragsprozesse und die Zusammenführung der mittlerweile drei über Deutschland verteilten Standorte, festigen wir unsere Wettbewerbsvorteile und Zukunftspläne." "Wir freuen uns, ein so innovatives Unternehmen zu unserer Gemeinde Hallbergmoos zählen zu können", freut sich der Bürgermeister Harald Reents. Der Standort Hallbergmoos bietet dabei nicht nur den Vorteil, dass er lediglich zehn Kilometer vom jetzigen Standort Eching entfernt liegt und die Mitarbeiter so fast den gleichen Arbeitsweg behalten, sondern auch die verkehrsgünstige Lage: Der Autobahnanschluss zur A92 – und damit die schnelle Verbindung zum Flughafen München – erleichtert logistische Prozesse. Die naheliegende S-Bahn- und Busanbindung erhöht darüber hinaus den Mobilitätskomfort der Mitarbeiter und Gäste. In der neuen Zentrale werden dabei auf über 16.000 qm Bruttogeschossfläche sämtliche Fachbereiche untergebracht. Die Planung des neuen Gebäudes richtet sich hauptsächlich an den Auftragsprozessen aus. Die Fachbereiche werden räumlich so angeordnet, wie es für die Kommunikations- und Prozessabläufe am effizientesten ist. Die Montagebereiche werden nach Vor- und Endmontage, sowie nach Märkten Medical, Automotive und Consumer aufgeteilt. Zudem ist ein separater Kundenbereich vorgesehen, in dem neben Schulungs- und Aufenthaltsräume auch ein Technikum enthalten sein wird. Dieses Technikum wird Messeexponate beherbergen und die Kundenkommunikation durch eigene Veranstaltungen stärken. Weitere Informationen: hekuma.com |
Hekuma GmbH, Eching
» insgesamt 29 News über "Hekuma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|