14.12.2016, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Etiketten- und Klebefolienhersteller Lintec-Gruppe verstärkt sich mit dem US-amerikanischen Branchenunternehmens Mactac Americas. Laut Pressemitteilung übernimmt Lintec USA Holding sämtliche Anteile an Mactac Americas. Verkäufer ist die zur Investmentgruppe Platinum Equity gehörende Evergreen Holdings IV. Lintec bewertet die 100%-Beteiligung in der Aussendung mit rund 270 Mio. USD, von Platinum Equity wird der Deal hingegen mit bis zu 375 Mio. USD beziffert. Mactac Americas produziert Klebeetiketten aus Papier und Kunststoff sowie Klebefolien und -bänder. Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Stow bei Akron im US-Bundesstaat Ohio und verfügt darüber hinaus über einen weiteren Produktionsstandort im mexikanischen San Luis Potosí. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Mactac Americas einen operativen Gewinn von 26 Mio. USD und einen Nettogewinn von 10 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 304 Mio. USD. Für Lintec bedeutet die Übernahme von Mactac den umfassenden Markteintritt in Nordamerika. Der Aussendung zufolge soll dabei die neue Tochter ihre bisherige Produktion mit Fokus auf den nordamerikanischen Markt fortsetzen, zugleich jedoch durch erwartete Synergien zu einer Optimierung der Konzernaktivitäten in Japan und in anderen Regionen beitragen. Die in Tokio ansässige Lintec gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Klebeetiketten, -bändern und -folien aus Kunststoffen und Papier für verschiedenste Anwendungsbereiche. In der am 30. September zu Ende gegangenen ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2016/17 setzte das Unternehmen 99,435 Mrd. JPY (815 Mio. EUR) um und verbuchte einen operativen Gewinn von 8,44 Mrd. JPY (69 Mio. EUR) sowie einen Nettogewinn in Höhe von 5,125 Mrd. JPY (42 Mio. EUR). Weitere Informationen: |
Lintec-Gruppe, Japan + USA
» insgesamt 1 News über "Lintec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|