19.01.2017, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Showcases veranschaulichen Kompetenzen Die rund 300 Aussteller der Kunststoffmesse präsentieren und veranschaulichen ihre Kompetenzen in Form von Showcases. Dies sind konkrete und innovative Anwendungsbeispiele, welche den Fachbesuchern eine Fülle an Inspiration bieten. Alle Showcases können bereits jetzt auf der „Swiss Plastics Expo“-Website angeschaut werden. Innovation Symposium - Impulse für Innovationen Ein wichtiger Programmpunkt der Swiss Plastics Expo ist das Innovation Symposium. Dort werden während drei Tagen über 30 hochkarätige Vorträge von namhaften Referenten stattfinden. Thematisiert werden sechs wegweisende Innovationsfelder, die großes Innovationspotenzial für die Kunststoffindustrie versprechen. Premiere der Swiss Plastics Night Als ein Höhepunkt der Swiss Plastics Expo 2017 ist die Swiss Plastics Night am Mittwoch, den 25. Januar 2017, angekündigt. Während dieser Abendveranstaltung soll die neue Branchenplattform – die Swiss Plastics Platform –offiziell lanciert werden. Zudem sprechen Silvio Ponti, Präsident von Swiss Plastics, und Dr. Patricia Wolf, Leiterin desCreaLab der Hochschule Luzern, über die Zukunft und Innovationen der Schweizer Kunststoffindustrie. Weitere Informationen: www.swissplastics-expo.ch, www.swissplasticsplatform.com, www.messeluzern.ch Swiss Plastics Expo 2017, 24.-26. Januar 2017, Luzern, Schweiz |
Messe Luzern AG, Luzern, Schweiz
» insgesamt 50 News über "Messe Luzern" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|